Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen, Buchungen und Zahlungsverkehr in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe fördert Vielfalt und Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein JobTicket, Jobbike, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 6 vorerst befristet für zwei Jahre. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und dem Jobbike BW. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und fördern die Weiterbildung. Eine spätere Entfristung ist angestrebt. Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Prüfung und rechnerische Feststellung der Auszahlungsanordnungen; Buchung von Einnahmen und Ausgaben mittels des Finanz- und Sachmittelmoduls HIS-FSV; Abwicklung und Bearbeitung des Zahlungsverkehrs in der Zahlstelle; Anlagenbuchhaltung und Inventarisierung; Unterstützung bei der Abwicklung von Beschaffungsvorgängen; Bearbeitung von Abrechnungen im Bereich Haushalt und Finanzen; Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder vergleichbare Qualifikation. Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungsprogrammen setzen wir voraus. Selbständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie die Flexibilität, sich in neue Aufgabengebiete und hochschulspezifische Software einzuarbeiten, werden erwartet.
Mitarbeiter/in – Haushalt und Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Kontaktperson:
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in – Haushalt und Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Bereich Haushalt und Finanzen verdeutlichen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in MS Office hast, indem du konkrete Anwendungen nennst, die du bereits genutzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitsmanagement und der Weiterbildung, die von der Akademie angeboten werden. Zeige im Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und wie du von diesen Angeboten profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in – Haushalt und Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass der Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung beigefügt ist, falls zutreffend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Haushalt und Finanzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Zahlungsverkehr verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office vorausgesetzt werden, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Excel, Word und anderen relevanten Anwendungen bist.
✨Flexibilität und Selbständigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und dich schnell in neue Software oder Aufgaben einzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.