Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and conduct a Summer School in 2025 and 2026.
- Arbeitgeber: Join the largest art school in Baden-Württemberg with around 800 creative students.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a vibrant academic environment.
- Warum dieser Job: Be part of an exciting project that shapes future artists and designers.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those passionate about art, architecture, and education.
- Andere Informationen: Work closely with renowned professors in a collaborative setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist mit ca. 800 Studierenden der Kunst, der Architektur, des Designs, der Konservierung-Restaurierung und der Kunstwissenschaften-Ästhetik die größte Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg. Für die Organisation und die Durchführung einer Summer School in 2025 und 2026 bei Professor Roland Lenz und Professor Dr . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Akademische r Mitarbeiter in Für Denkmalpflege (d/w/m) Arbeitgeber: Staatliche Akademie der Bildenden Künste
Kontaktperson:
Staatliche Akademie der Bildenden Künste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische r Mitarbeiter in Für Denkmalpflege (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Denkmalpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Denkmalpflege und der Kunstszene. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten zu präsentieren, die deine Eignung für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie der Summer School zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Akademie und ihre Programme. Informiere dich über die Professoren und deren Forschungsgebiete, um im Gespräch gezielt auf deren Interessen eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische r Mitarbeiter in Für Denkmalpflege (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Informiere dich über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Akademischen Mitarbeiters in der Denkmalpflege.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Denkmalpflege und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du an der Summer School teilnehmen möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Akademie der Bildenden Künste vorbereitest
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich gründlich über die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Verstehe ihre Programme, Werte und die Rolle, die sie in der Kunst- und Designszene spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie der Summer School vor. Überlege dir, welche Herausforderungen auftreten könnten und wie du diese angehen würdest.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Denkmalpflege und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Projekte umgesetzt hast.
✨Fragen an die Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen für die Interviewer vor. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Akademie zu erfahren.