technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau

technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Pläne für Straßenbauprojekte und arbeite mit modernen CAD-Systemen.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Augsburg plant und realisiert bedeutende Bauprojekte in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Bauzeichner, gute CAD- und GIS-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter.

Stellenbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Augsburg plant, steuert und realisiert für den Freistaat Bayern und den Bund anspruchsvolle Bauprojekte im Großraum Augsburg. Für den Fachbereich Straßenbau suchen wir Sie, einen engagierten Bautechniker (m/w/d) oder einen technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabenspektrum umfasst alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erstellung und Vervielfältigung von Planunterlagen für Erhaltungs- sowie Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen an Bundes- und Staatsstraßen im Zuständigkeitsbereich. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Aufgaben ist die Erstellung, Ausarbeitung und Aktualisierung technischer Pläne mit dem System iTWO civil auf Basis der einschlägigen Vorschriften der Straßenplanung sowie nach Vorgaben weiterer an der Planung Beteiligter. Neben der Erstellung von Lage- und Höhenplänen sowie von Querschnitten/Querprofilen sind Massen-, Mengen- und Kostenermittlungen durchzuführen. Während der Grundlagenermittlung ist das Einholen und Beschaffen von Spartenauskünften, Katastern und Luftbildern Bestandteil der Aufgaben.

Darauf kommt es uns an:

  • abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker, Bauzeichner oder technischer Zeichner
  • gute Kenntnisse im Umgang mit GIS- sowie CAD-Systemen
  • Kenntnisse im Vermessungswesen und im Bereich Geotechnik
  • Kenntnisse im Bereich Straßenplanung
  • gute IT-Kenntnisse, insbesondere der Office-Anwendungen
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse (möglichst Niveaustufe C1 nach GER/CEFR)
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs

Unser Angebot an Sie:

  • interessante, abwechslungsreiche und gesellschaftsrelevante Tätigkeit im Rahmen von staatlichen Hochbaumaßnahmen auf Bauherrnseite
  • Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst und Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (Entgeltgruppen E5-E9b TV-L je nach Ausbildung, Werdegang und Erfahrungen)
  • gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot
  • flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche)
  • Jahressonderzahlung am 30.11. jeden Jahres (§ 20 TV-L)
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • vergünstigtes DB Jobticket für den Nah- und Fernverkehr
  • verkehrsgünstige, zentrale Lage in Augsburg
  • behördliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing "JobBike Bayern"

Weitere Informationen:

Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Bewerbungsunterlagen bitten wir ausschließlich per E-Mail einzureichen. Die Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) sollen möglichst in ein PDF-Dokument mit maximal 10 MB zusammengefasst werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Christoph Eichstaedt (fachlich), Tel. 0821 2581-140, oder Herrn Hans-Jürgen Mayer (personalrechtlich), Tel. 0821 2581-220, oder auch unter: https://www.stbaa.bayern.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 10.11.2023 an: bewerbungen@stbaa.bayern.de Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer 23-19-S1 an.

technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau Arbeitgeber: Staatliche Bauamt

Das Staatliche Bauamt Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden und gesellschaftlich relevanten Bauprojekten im Großraum Augsburg mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer familienfreundlichen Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Erholungsurlaub, einer Jahressonderzahlung und einem vergünstigten DB Jobticket, was das Arbeiten in einer verkehrsgünstigen Lage noch angenehmer macht.
S

Kontaktperson:

Staatliche Bauamt HR Team

bewerbungen@stbaa.bayern.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Tiefbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Staatlichen Bauamt Augsburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte des Staatlichen Bauamts Augsburg. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Systeme und Straßenplanung beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Das Staatliche Bauamt legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau

Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker, Bauzeichner oder technischer Zeichner
Gute Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen
Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen
Kenntnisse im Vermessungswesen
Kenntnisse im Bereich Geotechnik
Kenntnisse im Bereich Straßenplanung
Gute IT-Kenntnisse, insbesondere der Office-Anwendungen
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1 nach GER/CEFR)
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bautechniker oder Bauzeichner im Tiefbau hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Staatliche Bauamt Augsburg interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit GIS- und CAD-Systemen sowie Kenntnisse im Vermessungswesen und der Straßenplanung.

Dokumente zusammenfassen: Fasse alle Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammen, das maximal 10 MB groß ist. Achte darauf, dass die Dateien gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Bauamt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen technischen Zeichner/Bauzeichner im Tiefbau erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD-Systemen, GIS und Vermessungswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über iTWO civil auffrischen

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Erstellung technischer Pläne mit dem System iTWO civil. Informiere dich über die neuesten Funktionen und Anwendungen dieses Systems, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und Formulierungen, die in der Bautechnik relevant sind.

technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
Staatliche Bauamt
S
  • technischen Zeichner/Bauzeichner (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau

    Augsburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Staatliche Bauamt

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>