Chemiker als Sachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chemiker als Sachbearbeiter (m/w/d)

Nossen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Wasserproben und entwickle innovative Methoden zur Schadstoffbestimmung.
  • Arbeitgeber: Die BfUL ist ein Staatsbetrieb, der Umweltdaten erhebt und analysiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Chemie oder verwandten Bereichen mit Kenntnissen in instrumenteller Analytik erforderlich.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis Juli 2026, keine Schicht- oder Wochenendarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung (befristet voraussichtlich vom 07.09.2025 bis zum 11.07.2026) einen „Sachbearbeiter Organische Analytik Wasser" (m/w/d) im Geschäftsbereich 5 „Umweltanalytik und Naturschutzmonitoring“ mit Dienstort in Nossen.

Der Fachbereich 52 „Spezielle Wasseranalytik“ des Geschäftsbereichs 5 analysiert Wasserproben aus Oberflächen- und Grundwässern. Im Bereich Organische Analytik erfolgt die Bestimmung eines sehr breiten Spektrums umweltrelevanter Parametergruppen im Spuren- und Ultraspurenbereich. In der Metallanalytik werden die Konzentrationen von im Wasser gelösten oder partikulär vorliegenden Kationen und Schwermetallen ermittelt.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Erarbeitung und Optimierung chromatographisch-massenspektroskopischer Methoden zur Bestimmung umweltrelevanter organischer Schadstoffe mittels LC-MS/MS einschließlich der Erstellung entsprechender Arbeitsvorschriften
  • Durchführung chemischer Laboruntersuchungen mit LC-MS/MS und GC-MS einschließlich der arbeitsplatzbezogenen internen Qualitätssicherung und Methodenvalidierung
  • Unterstützung der Metallanalytik bei Bedarf

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Chemieingenieurwesen oder Chemie oder erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in einer vergleichbaren und geeigneten Fachrichtung mit chemisch-analytischen Schwerpunkten
  • Anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten der LC-MS/MS- und der ICP-MS-Analytik
  • Kenntnis der deutschen Sprache, mindestens B2-Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Von Vorteil wäre:

  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Umweltanalytik
  • Kenntnisse im Umgang mit Software MassHunter
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in Microsoft Office und Arbeiten mit Labordatenbanken (MS ACCESS) bzw. Laborinformationsmanagementsystemen (WinLIMS)
  • Führerschein Klasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eine hohe Motivation, Engagement, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Eine zuverlässige und umsichtige Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Selbständigkeit
  • Die Befähigung zur Arbeit im Team

Wir bieten:

  • Persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte, begleitende Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen (ohne Schicht- und Wochenendarbeit, grundsätzlich die Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice und weiteren zeitgemäßen, variablen Arbeitsformen)
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsprämien und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Faire Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Job-Ticket für den ÖPNV oder wahlweise ein ermäßigtes Deutschlandticket, Gesundheitsleistungen und Teamevents
  • Die attraktiven Sozialleistungen und die Einkommenssicherheit des öffentlichen Dienstes

Chemiker als Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft

Die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Chemiker, die sich für Umweltanalytik und Naturschutz engagieren. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer fairen Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Einkommenssicherheit des öffentlichen Dienstes.
S

Kontaktperson:

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemiker als Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Umweltanalytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der organischen Analytik und den verwendeten Technologien wie LC-MS/MS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker als Sachbearbeiter (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in chromatographisch-massenspektroskopischen Methoden
Erfahrung mit LC-MS/MS und GC-MS
Qualitätssicherung im Labor
Methodenvalidierung
Kenntnisse in der Metallanalytik
Umweltanalytik
Softwarekenntnisse in MassHunter
Microsoft Office Kenntnisse
Erfahrung mit Labordatenbanken (MS ACCESS)
Laborinformationsmanagementsysteme (WinLIMS)
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich der organischen Analytik und der instrumentellen Analytik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Umweltanalytik interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der chromatographisch-massenspektroskopischen Methoden beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar angibst, insbesondere das B2-Niveau. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Qualifikation zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf chemische Analytik hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu LC-MS/MS und GC-MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Umweltanalytik zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Umweltanalytik. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Wasseranalytik und deren Einfluss auf den Umweltschutz hast.

Soft Skills betonen

Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>