Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Geretsried Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Lehrgänge und Teilnehmer, plane Unterkünfte und beantworte Anfragen.
  • Arbeitgeber: Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried bildet Feuerwehrkräfte in Bayern aus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, Gleitzeit und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.04.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist eine von drei Feuerwehrschulen in Bayern. Neben dem gesamten Spektrum der feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung (Brandschutz, Technik, Umweltschutz) ist sie mit den besonderen Aufgabenbereichen Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Ausbildung der Disponenten der Integrierten Leitstellen in Bayern betraut. Die Verfahrenskoordination Integrierte Leitstellen und die Verfahrensunterstützung Digitalfunk sind weitere Aufgabenbereiche. Die Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Lehrgangsbetrieb an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Aufgaben in der Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung
  • Export der Lehrgangsteilnehmer aus dem Bildungsmanagementsystem (BMS) und Import in die Lehrgangsverwaltungssoftware (Leveso) sowie Vorbereitung der Vorabendanreisen
  • Planung und Zuteilung der Unterkünfte an der SFSG
  • Anmeldung der Lehrgangsteilnehmer, Vorbereitung der Lehrgangsunterlagen für die durchführenden Lehrkräfte
  • Teilnahme an Besprechungen zur Lehrgangsplanung und im Anschluss Ermittlung des Unterkunftsbedarfes, der Kosten für die Auslagerung und die Planung der Auslagerungen für das kommende Jahr
  • Anfragen bei umliegenden Hotels und Einteilungen/Buchungen der Auslagerungen sowie die Auslagerungsplanung der laufenden Lehrgänge, anpassen der Buchungen nach Ermittlung des tatsächlichen Bedarfs
  • Beantwortung der regelmäßigen Abfragen des StMI zu den Lehrgängen (z.B. Meldung Teilnehmerzahlen Bund – Integrierter Brandschutz und ABC-Ausbildung)
  • Beantwortung von Anfragen der Teilnehmer vor Lehrgangsbeginn und Austausch mit den Landratsämtern und Regierungsbezirken zu allen den Lehrgang betreffenden Fragen
  • Empfangstätigkeiten
    • Paketdienste, Gästeempfang, Firmenanmeldungen, Ausgabe von Verpflegungschips, Postausgang, Schrankenbedienung, Telefonzentrale
    • Erstellen und Bereitstellen von W-Lan Zugängen für Gäste sowie die Bearbeitung Posteingang Postfach Lehrgangsverwaltung

    Das bringen Sie mit:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Fachprüfung I) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (vormals AL I) in der Inneren Verwaltung ODER
    • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
    • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
    • einwandfreie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
    • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie zielorientierte Arbeitsweise

    Wir bieten Ihnen:

    • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz in Vollzeit
    • eine besonders interessante, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung mit entsprechenden Entwicklungsperspektiven und sehr guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Einstellung in Entgeltgruppe 6 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt
    • Gleitzeitregelungen, flexibles Arbeiten mit bis zu 40 % Homeoffice und die Möglichkeit des Dienstradleasings
    • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
    • einen Fitnessraum sowie die günstige und sehr gute Verpflegung durch unsere eigene Schulküche

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 07.04.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.

    Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

    Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Staatliche Feuerwehrschule Geretsried

    Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit im Bereich der Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern, fördert die Schule eine positive Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Entwicklungsperspektiven sowie hervorragende Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
    S

    Kontaktperson:

    Staatliche Feuerwehrschule Geretsried HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

    Tip Nummer 2

    Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

    Tip Nummer 4

    Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, während des Interviews relevante Gesprächsthemen anzusprechen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Verwaltungskompetenz
    Kenntnisse im Bildungsmanagementsystem (BMS)
    Erfahrung mit Lehrgangsverwaltungssoftware (Leveso)
    Organisationstalent
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamfähigkeit
    Zuverlässigkeit
    Belastbarkeit
    Flexibilität
    Zielorientierte Arbeitsweise
    Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
    Einwandfreie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
    Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
    Kundenorientierung
    Erfahrung in der Bearbeitung von Anfragen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position wichtig sind.

    Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

    Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Feuerwehrschule Geretsried vorbereitest

    Informiere dich über die Feuerwehrschule

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried informieren. Verstehe ihre Aufgaben, insbesondere im Bereich der Lehrgangs- und Teilnehmerverwaltung, um gezielte Fragen stellen zu können.

    Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit MS-Office-Programmen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

    Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich gut ausdrücken kannst.

    Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

    Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

    Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
    Staatliche Feuerwehrschule Geretsried
    S
    • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

      Geretsried
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-20

    • S

      Staatliche Feuerwehrschule Geretsried

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >