Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)

Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)

Landshut Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des First-Level-Support-Teams und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Die Staatliche Führungsakademie ist eine moderne Behörde im Bereich Ernährung und Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse in einem sicheren und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)

Staatliche Führungsakademie für
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Das sind wir

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) mit Hauptsitz in Landshut.

IT- Systemadministratorin bzw. IT-Systemadministrator (m/w/d)

Landshut – bis A11 / bis EGr. 11 TV-L

Ihr Einsatzbereich

Im Bereich der Informationstechnik versorgen wir bis zu 7500 Nutzer mit anforderungsgerecht entwickelten und wirtschaftlichen Web-Fachanwendungen und -Basissoftware. Zu den Aufgabenschwerpunkten des Sachgebietes IuK – Web-Dienste zählen unter anderem die Betreuung und Weiterentwicklung des Mitarbeiterportals (MAP) als personalisiertes Intranet des Geschäftsbereichs.

Ihre Aufgaben:

  • Administration nicht-zahlstellenrelevanter Fachanwendungen (in der Regel auf Servern unseres Rechenzentrums (IT-DLZ))
  • Betriebsverantwortung nicht-zahlstellenrelevanter Fachanwendungen mit Unterstützung externer Dienstleister
  • Koordination zwischen Fachseite, externen Dienstleistern und IT-DLZ
  • Mitwirkung als Stakeholder Technik in Entwicklungsprojekten
  • Mitwirkung an der Anforderungsanalyse in Entwicklungsprojekten
  • Mitwirkung bei Vergabeverfahren in Entwicklungsprojekten

Ihr Profil:

  • Qualifikation für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
    oder
    Hochschulstudium der Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiums mit IT-bezogener Ausrichtung
    oder
    eine einschlägige Berufsausbildung mit Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Infrastrukturen
  • Kenntnisse in den Bereichen
    • Serverbetriebssysteme (Windows Server, Linux)
    • gängigen Datenbanken (MySQL, PostGreSQL, Oracle)
    • Versionierungs- und Deploymentsysteme (Git, Bitbucket, Jenkins)
    • Anforderungsanalyse von IT-Entwicklungsprojekten
  • von Vorteil: Erfahrung mit Wiki- und Ticketsystem wünschenswert (Confluence, JIRA)
  • schnelle Auffassungsgabe
  • gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • gutes Verhandlungsgeschick
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen)

Unser Angebot:

  • unbefristete Einstellung bzw. Übernahme
  • bis Besoldungsgruppe A11; Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall. Bei entsprechender Bewährung sind Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 gegeben.
  • bis Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
  • Vollzeit/Teilzeit
  • Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit
  • Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang
  • Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
  • Equipment: moderne IT-Ausstattung
  • Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
  • Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Kontakt:

  • Fachliche Fragen zur Stelle: Herr Simbeck (- 0871 9522-4396)
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Pellkofer (- 0871 9522-4468)
    oder Frau Wiethaler (- 0871 9522-4356)

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben) senden Sie bitte bis spätestens 20.01.2025 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-79 per E-Mail in einer PDF-Datei an:

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Landshut bietet Ihnen als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d) eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem Paten-System zur Einarbeitung und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die IT-Sicherheit und den First-Level-Support in einem wichtigen Bereich der bayerischen Verwaltung einsetzt.
S

Kontaktperson:

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im First-Level-Support arbeiten wirst, solltest du dich mit häufigen IT-Problemen und deren Lösungen vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Zeige deine Service- und Dienstleistungsorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Staatliche Führungsakademie! Verstehe ihre Mission und Werte, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)

First-Level-Support
Active Directory
Benutzerverwaltung
Störungsbehebung
Ticket-Systeme
Exchange Administration
Softwareverteilung
IT-Sicherheit
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Service- und Dienstleistungsorientierung
Organisationsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Institution: Informiere dich über die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich First-Level-Support und IT-Sicherheit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in den geforderten Bereichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im First-Level-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Active Directory, Benutzerverwaltung und Störungsbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Service- und Dienstleistungsorientierung

In der Rolle wird ein hohes Maß an Serviceorientierung erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen bei technischen Problemen geholfen hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sind wichtig. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Du könntest auch einen kurzen Überblick über deine Kommunikationsstrategien geben, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten informiert sind.

Analytisches Denkvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei durchlaufen hast. Dies hilft, deine Fähigkeit zur Problemlösung zu verdeutlichen.

Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>