Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung
Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Landshut Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Landwirtschaft und Forsten.
  • Arbeitgeber: Staatliche Führungsakademie mit einem Fokus auf moderne IT-Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Landwirtschaft und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Anwendungsentwicklung und Java-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsmodelle und ein modernes, sicheres Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Das sind wir Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) mit Hauptsitz in Landshut. Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung Dienstorte: Landshut oder Marktredwitz – bis A11 / bis EGr. 11 TV-L Ihr Einsatzbereich Das Sachgebiet IuK 4 – Anwendungsentwicklung für die Zahlstelle unterstützt die Zahlstelle im StMELF bei der Entwicklung von IT-Anwendungen auf Basis der ministeriellen Referenzarchitektur. Dies umfasst Beiträge zur Anforderungsanalyse sowie die Realisierung, Weiterentwicklung und Wartung von IT-Lösungen für die landwirtschaftlichen Förderverfahren der Zahlstelle Bayern, der forstlichen Förderung, sowie für das Verwaltungsportal des StMELF. Ihre Aufgaben Erstellung, Änderung, Pflege und Weiterentwicklung von Software unter Einsatz von relationalen Datenbankmanagementsystemen (PostgreSQL), Web-Services und Messaging-Infrastruktur Koordinierung der Software- und Schnittstellenentwicklung mit Auftraggebern und Dienstleistern während des gesamten Software-Lebenszyklus Begleitung des Softwareentwicklungsprozesses sowie Nutzung entsprechender Entwicklungstools (z. B. JIRA, Bitbucket, Kibana, SonarQube) Monitoring von Anwendungen und Durchführung von QS-Maßnahmen Ihr Profil Qualifikation für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH-Diplom) im Bereich Informatik bzw. in vergleichbaren technischen Studiengängen Erfahrung in der Anwendungsentwicklung sehr gute Kenntnisse der Programmiersprache Java sowie gängiger Frameworks (z. B. Spring, Hibernate) grundlegende Kenntnisse von relationalen Datenbanksystemen und SQL fortgeschrittene Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen und REST-Services grundlegende Kenntnisse zur Erstellung und Dokumentation von Anforderungen, Objektorientiertem Design und Software-Architekturen Kenntnisse in JavaScript-basierten Oberflächentechnologien sind von Vorteil strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Unser Angebot unbefristete Einstellung bzw. Übernahme bis Besoldungsgruppe A11 Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall. Bei entsprechender Bewährung sind Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 gegeben. bis Entgeltgruppe 11 TV-L Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit; gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12. Equipment: moderne IT-Ausstattung Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Kontakt Fachliche Fragen zur Stelle: Herr Buchhart (0871 9522-4457) Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Pellkofer (0871 9522-4468) Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, …) senden Sie bitte bis spätestens 12.11.2025 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-98 per E-Mail in einer PDF-Datei an: bewerbungen-a5@fueak.bayern.de

Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine gelebte Familienfreundlichkeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer modernen IT-Ausstattung sowie attraktiven Sozialleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen und persönliche Entwicklung fördern.
S

Kontaktperson:

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Staatliche Führungsakademie und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten vor, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen ordentlich und vollständig einzureichen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Anwendungsentwicklung
relationalen Datenbankmanagementsystemen (PostgreSQL)
Web-Services
Messaging-Infrastruktur
Java
Spring
Hibernate
SQL
Web-Anwendungen
REST-Services
Objektorientiertes Design
Software-Architekturen
JavaScript-basierte Oberflächentechnologien
analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, warum du genau zu uns passt! Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung und wie du die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Belege deine Kenntnisse: Wenn du mit Technologien wie Java, PostgreSQL oder Web-Services gearbeitet hast, dann zeig das! Füge konkrete Beispiele oder Projekte hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Können.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest

Mach dich mit der Behörde vertraut

Informiere dich über die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Anwendungsentwicklung hat. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Java, relationalen Datenbanken und Web-Anwendungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Erfahrungen mit den genannten Technologien zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Dienstleistern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an langfristiger Entwicklung innerhalb der Behörde. Frage während des Interviews nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden. Das zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Informatikerin bzw. Informatiker (FH) (m/w/d) Anwendungsentwicklung
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>