Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) Web-Bereich
Jetzt bewerben

Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) Web-Bereich

Ergolding Teilzeit Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Staatliche Führungsakademie für
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Das sind wir

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut.

Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) Web-Bereich

Dienstort Landshut – bis A11 / bis EGr. 11 TV-L

Ihr Einsatzbereich

Im Bereich der Informationstechnik versorgen wir bis zu 7.500 Nutzer mit anforderungsgerecht entwickelten und wirtschaftlichen Web-Fachanwendungen und -Basissoftware. Zu den Aufgabenschwerpunkten des Sachgebietes IuK2 – Web-Dienste zählen unter anderem die Betreuung und Weiterentwicklung des Mitarbeiterportals (MAP) als personalisiertes Intranet des Geschäftsbereichs.

Ihre Aufgaben

  • Betrieb und Pflege des bayernweiten Mitarbeiterportals (MAP)
  • Weiterentwicklung des MAP, insbesondere durch Mitarbeit im Projektmanagement der Neuentwicklung
  • Gestaltung, Planung und Durchführung von Schulungen für Anwender des MAP
  • Support-Tätigkeiten (2nd Level) für die Anwender
  • Konzeption und Mitwirkung bei der Definition der Informationskanäle (eAkte, Internet, etc.)

Ihr Profil

  • Qualifikation für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich von Content-Management-Systemen (CMS)
    oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Informatik bzw. in vergleichbaren technischen Studiengängen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Web-Technologien und digitaler Medien zur Informationsbereitstellung
  • Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen:
    • HTML, CSS, JavaScript sowie in einer Programmiersprache wie PHP oder Java
    • gängige Linux-Server-Betriebssysteme (z. B. Ubuntu, RedHat RHEL, SLES …)
    • Software zur Containervirtualisierung (z. B. Docker, Podman)
    • relationale Datenbanken (z. B. Oracle, MariaDB, MySQL …)
    • gängige Projektmanagementstandards, z. B. V-Modell XT Bayern
  • hohe Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • Gewinnendes und überzeugendes Auftreten
  • Entschlussfreude und Verantwortungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Unser Angebot

  • unbefristete Einstellung bzw. Übernahme
  • bis Besoldungsgruppe A11
  • Bei entsprechender Bewährung sind Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 gegeben.
  • bis Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
  • Vollzeit/Teilzeit unter bestimmten Voraussetzungen
  • Arbeitszeit:gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit
  • Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang
  • Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
  • Equipment: moderne IT-Ausstattung
  • Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
  • Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Kontakt:

Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilen

  • Fachliche Fragen zur Stelle: Herr Simbeck Telefon: (- 0871 9522-4396)
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Pellkofer Telefon: (- 0871 9522-4468)

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, -) senden Sie bitte bis spätestens 04.08.2025 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-90 per E-Mail in einer PDF-Datei an:
bewerbungen-a5@fueak.bayern.de

Landshut: https://www.fueak.bayern.de/service/index.html
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: https://www.fueak.bayern.de/arbeitsfelder/index.html
IuK2: https://www.fueak.bayern.de/mam/cms05/fueak/dateien/organisationsstruktur_fueak.pdf
Bis A11: https://www.lff.bayern.de/themen/besoldung/besoldungstabellen/
Bis EGr. 11 TV-L: https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/

S

Kontaktperson:

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team

Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) Web-Bereich
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>