Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die FüAk ist eine innovative Behörde im Bereich Ernährung und Landwirtschaft in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten mit sozialem Einfluss und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder vergleichbar, gute Kenntnisse in JAVA und .NET.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut.
Dienstort: München – EGr. 13 TV-L
Das St MELF wurde von den Bundesländern mit der Erstellung und dem Betrieb der "Zentralen Datenbank im Rahmen des Herkunftssicherungs- und Informationssystems für Tiere (HITier) und der Zentralen In Ve Kos Datenbank (ZID) beauftragt. Das St MELF ist als Dienstleister verantwortlich für den Betrieb der "Zentralen Datenbank". Im Rahmen der Entwicklung und des Betriebes arbeiten Mitarbeitende verschiedener Fachrichtungen als Angestellte des St MELF und der FüAk (Sachgebiet T3) eng zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Integration neuer Elemente in der bestehenden Softwarearchitektur unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben und Gesetze
- Weiterentwicklung, Modernisierung existierender Softwarelösungen des Herkunftssicherungs- und Informationssystems für Tiere (HIT)
- Erweiterung und Optimierung der Webseiten in ASP.NET mit modernen Technologien: Frameworks wie Bootstrap, CSS, SASS, Java Script usw.
- Bestandsaufnahme der Webseiten mit dem Ziel der funktionalen Konsolidierung in moderner Technik und Design
- Konzeption und Dokumentation der technischen Lösungen
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen aus Landwirtschaft und Veterinärverwaltung zur Abstimmung technischer Anforderungen
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau im Studiengang Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Anwendungsentwicklung mit JAVA
- Web-Anwendungsentwicklung mit .NET
- UX/UI Design Grundlagen
- von Vorteil: Kenntnisse in Microsoft ASP
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Unser Angebot:
- unbefristete Einstellung
- in Entgeltgruppe 13 TV-L
- Vollzeit/Teilzeit
- Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit
- Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang
- Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
- Equipment: moderne IT-Ausstattung
- Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
- Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kontakt:
Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilen:
Fachliche Fragen zur Stelle: Herr Möser (- 089 2182-2338)
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Pellkofer (- 0871 9522-4468)
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben) senden Sie bitte bis spätestens 21.07.2025 unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-88 per E-Mail in einer PDF-Datei an:
Informatikerin bzw. informatiker (m/w/x) anwendungsentwicklung java + web Arbeitgeber: Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Kontaktperson:
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatikerin bzw. informatiker (m/w/x) anwendungsentwicklung java + web
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung, insbesondere in Java und .NET. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu spezifischen Technologien übst. Das kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung der Projekte, an denen du arbeiten würdest. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die sich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin bzw. informatiker (m/w/x) anwendungsentwicklung java + web
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Java und Web-Anwendungsentwicklung den Anforderungen der FüAk entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung, insbesondere mit JAVA und .NET, sowie deine Kenntnisse im UX/UI Design.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest
✨Kenntnisse in Java und Web-Anwendungsentwicklung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java und Web-Anwendungsentwicklung gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit Technologien wie ASP.NET, Bootstrap und JavaScript zeigen.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Integration neuer Softwareelemente.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Zeige Interesse an der gelebten Familienfreundlichkeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.