Master Agrarwissenschaften (m/w/d) Projekt „EIP-Agri Bayern“

Master Agrarwissenschaften (m/w/d) Projekt „EIP-Agri Bayern“

Landshut Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Projekte im Agrar- und Forstsektor für mehr Nachhaltigkeit.
  • Arbeitgeber: Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Landshut.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit praxisnahen Innovationen und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Landwirtschaft oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Beratung und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

  • befristete Einstellung bis 30.04.2029
  • in Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Vollzeit/Teilzeit unter bestimmten Voraussetzungen
  • Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit
  • Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang
  • Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
  • Equipment: moderne IT-Ausstattung
  • Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
  • Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrations hintergrund sind erwünscht.

  • Zentrale Anlaufstelle für EIP-Agri Bayern
  • Prüfen von Projektideen auf Innovationsgehalt und Förderfähigkeit
  • Unterstützung von Antragstellern bei der Suche nach geeigneten Akteuren und Projektpartnern sowie bei der Antragsabwicklung
  • Beraten und begleiten der Operationellen Gruppen bei der fördertechnischen Abwicklung, unterstützen bei der Projektumsetzung
  • Zusammenarbeit mit den LEADER-Koordinatoren im Bereich EIP-Agri
  • Organisieren von Besprechungen und Informationsveranstaltungen, Durchführung von Workshops
  • Unterstützen bei der Koordination der EIP-Aktivitäten
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zu EIP-Agri Aktivitäten, Verbreitung von Projektergebnissen und Innovationen
  • Vernetzen von Praxis, Beratung, Forschung und Bildung
  • Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium und der Bewilligungsstelle
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in den Studienrichtungen Landwirtschaft, Ökotrophologie, Gartenbau, Forsten oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen
    • Verwaltungs- und Fördervollzug
    • Beratung und Beratungsmethodik
    • Innovationsprozesse und -projekte
  • von Vorteil: Erfahrungen
    • in der agrarischen Förderung
    • mit Projektmanagement
    • Kommunikation in Netzwerken
  • Überzeugendes und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären und verwaltungsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Engagement, Flexibilität und Kontaktfreude
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Master Agrarwissenschaften (m/w/d) Projekt „EIP-Agri Bayern“ Arbeitgeber: Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Landshut bietet eine herausragende Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation im Agrar- und Forstsektor. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der durch ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Sozialleistungen ergänzt wird. Die gelebte Familienfreundlichkeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.
S

Kontaktperson:

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master Agrarwissenschaften (m/w/d) Projekt „EIP-Agri Bayern“

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Agrarwissenschaft zu interagieren. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an aktuellen Projekten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Landwirtschaft informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Agrarwissenschaften! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen, sprich über deine Erfahrungen und Projekte, die du geleitet hast. Dein Engagement wird auffallen und kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Agrarwissenschaften (m/w/d) Projekt „EIP-Agri Bayern“

Kenntnisse in Verwaltungs- und Fördervollzug
Beratungskompetenz
Erfahrung in Innovationsprozessen und -projekten
Projektmanagement
Kommunikation in Netzwerken
Öffentlichkeitsarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement
Flexibilität
Kontaktfreude
Deutschkenntnisse auf Niveau C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das Projekt "EIP-Agri Bayern" interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in den Bereichen Landwirtschaft, Beratung oder Projektmanagement gesammelt hast. Zeig uns, wie du diese Fähigkeiten in unserem Team einbringen kannst!

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest

Verstehe die EIP-Agri Ziele

Mach dich mit den Zielen und dem Konzept der Europäischen Innovationspartnerschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Effizienz in der Landwirtschaft verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Beratung, Innovationsprozessen oder im Projektmanagement zeigen. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und überzeugen.

Netzwerken ist alles

Informiere dich über die relevanten Akteure in der Agrar- und Forstwirtschaft sowie in der Forschung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, mit verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten und wie du Netzwerke effektiv nutzen kannst.

Präsentiere dich selbstbewusst

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und überzeugend zu kommunizieren. Dein Engagement und deine Flexibilität sollten ebenfalls deutlich werden.

Master Agrarwissenschaften (m/w/d) Projekt „EIP-Agri Bayern“
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>