Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Menschen und Umwelt durch Arbeitsschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz.
- Arbeitgeber: Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen setzt sich für Beschäftigte, Umwelt und Verbraucher ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung nach Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine sichere und nachhaltige Zukunft in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen. Als Behörde des Landes Niedersachsen machen wir uns stark für Beschäftigte, die Umwelt und Verbraucher. Ein Job, der mit Vielfalt zu begeistern weiß - und mit großer Verantwortung einhergeht. Sind Sie bereit, uns dabei zu helfen? Dann machen Sie ab 01.10.2025 den nächsten Karriereschritt an den Standorten der Staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Braunschweig, Celle, Cuxhaven, Emden, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.
IHR EINSATZ IST WERTVOLL
In Ausübung staatlicher Aufsicht widmen Sie sich umfassend den Themen Arbeitsschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz. Konkret bewahren Sie Beschäftigte in Betrieben und Verwaltungen vor arbeitsbedingten Unfall- und Gesundheitsgefahren. Außerdem schützen Sie Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Durch Genehmigung, Kontrolle und fachkundige Beratung sorgen Sie für rechtmäßige Verhältnisse in den Betrieben und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.
IHRE KOMPETENZ ÜBERZEUGT
- Erfolgreiches technisches Studium (Master / Diplom / Uni) im Ingenieurwesen oder in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Die Fachrichtungen im Überblick: Chemie, Physik, Biologie, Biochemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Bau-Wasser-Boden), Versorgungstechnik, Entsorgungstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik oder eine vergleichbare technische oder naturwissenschaftliche Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufspraxis im gewerblichen Umfeld, aber auch Berufseinsteigerinnen / Berufseinsteiger sind willkommen.
- Durchsetzungsstarke, empathische Persönlichkeit, die in Konflikten souverän agiert, gerne Entscheidungen trifft und mit einer schnellen Auffassungsgabe sowie Teamgeist überzeugt.
- Interesse an der selbstständigen Aufgabenwahrnehmung einschließlich der Außendiensttermine in Betrieben.
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1.
- Uneingeschränkte Eignung zum Führen von Fahrzeugen - Führerschein Klasse B.
IHR EINSTIEG ZAHLT SICH AUS
Von Anfang an: Sie starten mit einem auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag und einer mehrstufigen Einarbeitung, in der wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen, Arbeitsweisen und fachtheoretischen Inhalte näherbringen - ergänzt um Praktika, Hospitationen, Lehrgänge, Arbeitsgemeinschaften sowie den praktischen Einsatz im jeweiligen Einstellungsamt. Wenn es um Ihre Zukunft geht: Nach erfolgreich absolvierter Einarbeitung erwartet Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Übernahme ins Beamtenverhältnis. Sie profitieren von regelmäßigen Fortbildungen, u. a. durch unser Jahresfortbildungsprogramm. Tag für Tag: Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Job, ein hervorragendes Arbeitsklima und ein Team, das Sie gerne in seiner Mitte willkommen heißt. In finanzieller Hinsicht: Ihr Engagement vergüten wir gemäß Entgeltgruppe 13 TV-L - ergänzt um eine Sonderzahlung, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen. In puncto Work-Life-Balance: Wir legen Wert darauf, dass Sie Beruf und Familie gut vereinbaren können - etwa durch flexible Arbeitszeiten.
Eine Anstellung in Teilzeit im Umfang von mindestens 30 Wochenstunden ist möglich, solange Sie bereit sind, bei dienstlichen Erfordernissen wie Außendiensteinsätzen auch ganztags zu arbeiten. Die z. T. mehrwöchigen Lehrgänge erfordern eine Teilnahme in Vollzeit - diese finden in der Regel nicht am Standort des Einstellungsamts statt. Der Umfang beträgt insgesamt ca. 10-13 Wochen innerhalb des ersten Jahres.
Bei Fragen ist das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt in Lüneburg unter -1400 gerne für Sie da.
Für Ihre Bewerbung bis zum 05.05.2025 nutzen Sie unkompliziert das Karriereportal des Landes Niedersachsen. Das weitere Verfahren sowie die Einstellung finden in den einzelnen Gewerbeaufsichtsämtern statt. Geben Sie bitte bereits bei Ihrer Bewerbung Ihren favorisierten Standort an.
Jetzt online bewerben. Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen Behörde für Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz.
Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen. Die Gewerbeaufsicht hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt. Sie ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bei gleicher Qualifikation wird im Falle einer Unterrepräsentanz in der einzelnen Dienststelle das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Bewerbungen aller Geschlechter werden ausdrücklich begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Datenschutz: Aufgrund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Arbeitgeber: Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Kontaktperson:
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Arbeitsschutz oder Umweltschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Auch wenn du Berufseinsteiger bist, kannst du relevante Projekte oder Praktika hervorheben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Arbeitsschutz- und Umweltthemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten musst, um Lösungen zu finden und durchzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die im Zusammenhang mit Arbeitsschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den Arbeitsschutz und Umweltschutz darlegen. Erklären Sie, warum Sie sich für diese Position interessieren und was Sie zur Behörde beitragen können.
Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis zum 05.05.2025 über das Karriereportal des Landes Niedersachsen einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Arbeitsschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
Da die Stelle eine empathische Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du sowohl teamfähig als auch durchsetzungsstark bist.
✨Informiere dich über die Behörde
Recherchiere die Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und ihrer Mission hast, Beschäftigte, Umwelt und Verbraucher zu schützen.