Technische Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

Technische Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das technische Team und koordiniere spannende Theaterprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Theaters in Stuttgart mit einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket-Zuschüsse und freien Zugang zu Veranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Theaters und bilde junge Talente aus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Veranstaltungstechnik sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur neuen Spielzeit 2025/2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Eine individuelle Einarbeitungszeit ist möglich.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • die fachliche und personelle Leitung aller technischen Gewerke des Theaters
  • die Koordination mit externen Personaldienstleistern
  • die Prüfung und technische Realisierung der Aufführungsvorgaben
  • Umsetzung von Bühnentechniken in Absprache mit Regie, Ausstattung und externen Werkstätten
  • Vorbereitung und Betreuung von Bauproben, Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen
  • das Gebäudemanagement
  • die Ausbildung von zwei Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Theater- / Veranstaltungstechnik bzw. Meister in für Veranstaltungstechnik oder Bühnen- und/oder Beleuchtungsmeister in
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem Theater- oder Veranstaltungsbetrieb, bevorzugt mit mehrjähriger Führungserfahrung
  • umfangreiche Kenntnisse in den sicherheitsrelevanten Vorschriften und Gesetzen eines Theaterbetriebs sowie sichere Anwendung der einschlägigen Bestimmungen der Theater- und Bautechnik
  • ein integrativer und wertschätzender Führungsstil mit hoher Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu theaterüblichen, unregelmäßigen Diensten, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • einen Führerschein
  • eine Ausbilder-Eignung

Wir wünschen uns:

  • Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
  • künstlerische Sensibilität und Dialogfähigkeit mit den künstlerischen Teams
  • Begeisterung für Theater und Offenheit für die Arbeit mit jungen angehenden Bühnenkünstler/innen

Was wir bieten:

  • Ein Vertragsverhältnis nach den Bestimmungen des NV-Bühne, SR Bühnentechnik
  • ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kleinen, motivierten Team
  • ein künstlerisches und innovatives Umfeld in einem der schönsten Theaterräume Stuttgarts
  • Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung des Jobtickets / Deutschlandtickets
  • kostenloser Besuch aller HMDK- und Wilhelma Theater-Veranstaltungen

Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Wir bitten Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausländische Diplome, Zeugnisse u.ä. müssen in beglaubigter deutscher Übersetzung zusammen mit dem Nachweis der Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen vorgelegt werden.

Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule.

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen die Betriebsdirektorin, Nina Neuburger, gerne auch telefonisch zur Verfügung. Bewerbungen werden bis zum 09.07.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Netzwerken im Theaterbereich

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte in der Theater- und Veranstaltungstechnik zu knüpfen. Besuche Branchenevents, Messen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der fachlichen und personellen Leitung von Teams zeigen. Betone deinen integrativen Führungsstil und wie du erfolgreich mit verschiedenen Gewerken zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Kreativität

Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für technische Herausforderungen im Theater zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Theater

Recherchiere das spezifische Theater, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren künstlerische Ausrichtung und aktuelle Produktionen, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung (m/w/d) in Vollzeit

Fachliche und personelle Leitung
Koordination mit externen Personaldienstleistern
Technische Realisierung von Aufführungsvorgaben
Umsetzung von Bühnentechniken
Bauproben und Veranstaltungsbetreuung
Gebäudemanagement
Ausbildung von Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Kenntnisse in sicherheitsrelevanten Vorschriften
Anwendung der Bestimmungen der Theater- und Bautechnik
Integrativer Führungsstil
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Kreativität bei technischen Problemlösungen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Künstlerische Sensibilität
Dialogfähigkeit mit künstlerischen Teams
Begeisterung für Theater

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Theaterarbeit und deine kreativen Ansätze zur Lösung technischer Herausforderungen darlegst. Zeige, wie du zum Teamgeist und zur Ausbildung junger Fachkräfte beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.07.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Leitung im Theater umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert Führungskompetenz. Bereite Beispiele vor, die deinen integrativen und wertschätzenden Führungsstil zeigen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, insbesondere bei der Ausbildung junger Fachkräfte.

Kommunikation ist der Schlüssel

Gute Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder und künstlerischen Partner auf derselben Seite sind.

Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten

Da die Arbeit im Theater oft unregelmäßige Dienste erfordert, sei darauf vorbereitet, dies im Interview anzusprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um das Team und die Produktionen zu unterstützen.

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>