Antragsmanager / in im Antragsmanagement (m / w / d)

Antragsmanager / in im Antragsmanagement (m / w / d)

Dortmund Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mit und unterstütze die Antragsbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Stiftung für Hochschulzulassung - ein innovativer Dienstleister im Bildungssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote work, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Trage zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland bei und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein freundliches Team erwartet dich in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten und mit Ihren Ideen einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Sie unterstützen die Digitalisierung unserer Stiftung und die Agilität unseres Verwaltungshandelns und suchen ein Umfeld mit flachen Hierarchien und vielen Veränderungsmöglichkeiten? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung.

Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform unter www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland. Wir treiben die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv voran und bauen mit über 150 Beschäftigten unser Serviceportfolio weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und leistungsfähiges Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze, um Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu fördern.

Ihre Aufgaben:

  • Die Prüfung von Zulassungsanträgen mitsamt eigenständiger Entscheidung (auch über Zusatzanträge) nach den einschlägigen Rechtsgrundlagen der Bundesländer.
  • Im Rahmen der Antragsbearbeitung umfassende Beratung von Bewerbenden in bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen.
  • Information der Bewerbenden über Antragsmängel.
  • Schriftliche und telefonische Beratung bezüglich Antragstellung, Verfahrensablauf und Erläuterung der Ergebnisse.
  • Bearbeitung von Beschwerden und Petitionen.
  • Rücknahme von Zulassungsbescheiden.
  • Erledigung des mit dem Aufgabengebiet zusammenhängenden Schriftverkehrs.
  • Erstellung von Informationen zur Aufgabenerfüllung des First-Level-Supports.
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen zum Zentralen Verfahren für interne und externe Stakeholder.
  • Entwicklung und Beschreibung von Anforderungen für das Anforderungsmanagement zur Weiterentwicklung von Hochschulstart und des Antragsmanagements.
  • Entwicklung von User-Stories (User-Story-Designer).
  • Mitarbeit bei Projekten.

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium (BA, MA, etc.).
  • Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Datenverarbeitung (MS Windows, MS-Office, etc.).
  • Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit (insbesondere verbindliche Umgangsformen).
  • Sie handeln ergebnis- und zielorientiert, arbeiten gern in agilen Teams.
  • Dienstleistungsorientierung im Sinne des Gemeinwohls, Effizienzsteigerung von Verwaltungsprozessen und hohe Kundenorientierung in einer agil arbeitenden Stiftung des öffentlichen Rechts.
  • Bereitschaft, den Change-Prozess aktiv mitzugestalten.
  • Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppenorientiert aufzubereiten.
  • Sicheres und freundliches Auftreten sowie transparente, verständliche Darstellung von Sachverhalten gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen.
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Bereitschaft zu Mehrarbeit bei Arbeitsspitzen.
  • Solide selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Eigenmotivation.

Von Vorteil:

  • Kenntnisse im Bereich des Hochschulzulassungswesens.
  • Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9B TV-L, abhängig von der Erfahrung.
  • Umfassende fachliche Einarbeitung in die Aufgaben und Strukturen der Stiftung.
  • Flexible, selbstbestimmte Arbeitszeitgestaltung (Flexible Arbeitszeit, remote work, Teilzeit) im Rahmen der festgelegten Servicezeiten.
  • Zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung und betriebsärztliche Versorgung.
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Ein freundliches, humorvolles, engagiertes und kreatives Team, das sich auf Sie freut.
  • Fachlicher, kollegialer Austausch und Raum für Ihre Ideen und Stärken.
  • Ein veränderungsbereites Umfeld und Führungskräfte, die sich auf Zusammenarbeit freuen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Religion, geschlechtlicher Identität oder ethnischer Herkunft. Die Stiftung für Hochschulzulassung verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich willkommen. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Kontakt und Bewerbung:

Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung. Bei Fragen zum Inhalt der Tätigkeit wenden Sie sich an die Leiterin des Teams Antragsmanagement (Frau Kerstin Lütge-Varney, 0231/1081-1085). Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 03.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-024 an stellenausschreibung@hochschulstart.de.

Antragsmanager / in im Antragsmanagement (m / w / d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Die Stiftung für Hochschulzulassung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation im Bildungsbereich mitzuwirken und einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Mit flachen Hierarchien, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung und begrüßen Vielfalt in unserem Team, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Antragsmanager / in im Antragsmanagement (m / w / d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Sprich direkt mit Leuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Stiftung für Hochschulzulassung verstehst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stiftung und macht es uns leichter, dich kennenzulernen.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und bringe deine Ideen ein. Wir suchen nach Menschen, die bereit sind, den Change-Prozess aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Antragsmanager / in im Antragsmanagement (m / w / d)

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Ergebnisorientierung
Zielorientierung
Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse in der Datenverarbeitung (MS Windows, MS-Office)
Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Sachverhalte
Belastbarkeit
Eigenmotivation
Kenntnisse im Hochschulzulassungswesen
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Agilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!

Mach es klar und präzise: Halte deine Unterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell erkennbar sind. Wir schätzen Effizienz!

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen, die relevant für die Stelle sind. Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und wie du zur Digitalisierung im Bildungsbereich beitragen kannst.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Stiftung für Hochschulzulassung machen. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Projekte und Ziele, insbesondere im Bereich der Digitalisierung im Bildungssektor. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denk daran, wie du in der Vergangenheit komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast oder wie du in einem agilen Team gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben des Antragsmanagers beziehen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Antragsbearbeitung auftreten können, oder wie das Team mit Beschwerden umgeht. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Position gemacht hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, Teil der Stiftung zu werden. Wenn du leidenschaftlich über Bildung und Digitalisierung sprichst, wird das sicher positiv wahrgenommen. Vergiss nicht, auch dein freundliches und sicheres Auftreten zu zeigen!

Antragsmanager / in im Antragsmanagement (m / w / d)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>