Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Freiburgs Stadtentwicklung und schaffe Wohnraum als Stadtbaumeister*in.
- Arbeitgeber: Die Stadt Freiburg, ein vielfältiger und engagierter Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexibles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und JobTicket.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Stadtentwicklung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und zahlreiche Gesundheits- und Bewegungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stadt Freiburg im Breisgau
Architektur, Bauwesen • Ingenieur • Vollzeit • Publizierung bis: 28.09.2025
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Baurechtsamt als
Architekt*in / Bauingenieur*in als Stadtbaumeister*in
Wenn du die Weiterentwicklung Freiburgs mitgestalten und einen Beitrag zur Schaffung von Wohnraum leisten möchtest, dann starte als Stadtbaumeister*in in der Abteilung Nord!
Überblick
Deine Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Stadtbaumeister*in in der Abteilung Nord sind unten aufgeführt.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst das Fallmanagement/Co-Management für die bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und erstellst im Rahmen der Genehmigungsverfahren ein technisches Gutachten. Hierbei arbeitest Du interdisziplinär mit den anderen Teammitgliedern zusammen.
- Du erteilst Ausnahmen, Abweichungen und Befreiungen und bearbeitest Widersprüche.
- Du beantwortest bautechnische Fragen und führst Besprechungen und Ortstermine durch.
- Du entscheidest über komplexe Bauvorhaben, koordinierst im Rahmen der Bauüberwachung und nimmst technisch schwierige Bauvorhaben ab.
- Du bist verantwortlich für die baurechtliche Prüfung zum Erlass von Baueinstellungen und bearbeitest Sonderthemen.
Was Du mitbringst
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, vorzugsweise der Fachrichtung Hochbau.
- Idealerweise bringst Du Berufserfahrung und Kenntnisse der erforderlichen Gesetze wie Baugesetzbuch, Landesbauordnung mit Ausführungsverordnung sowie DIN-Normen mit.
- Du arbeitest praxisorientiert, bist sicher im Analysieren von Sachverhalten und in der Rechtsanwendung und übst sachgerechtes Ermessen aus.
- Du kannst durch Deine Kundenorientierung sowie Dein sicheres und überzeugendes Auftreten verbunden mit hoher Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit punkten.
Unser Angebot
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
- Die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Noch offene Fragen? Elvira Reichenbach, 0761/201-4310, beantwortet sie Dir gerne!
Bewirb Dich online bis zum 28.09.2025 (Kennziffer E3665).
#J-18808-Ljbffr
Architekt •in / Bauingenieur •in als Stadtbaumeister •in Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt •in / Bauingenieur •in als Stadtbaumeister •in
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops in Freiburg und sprich direkt mit potenziellen Arbeitgebern oder Kollegen. So kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere aktiv nach Projekten oder Initiativen in Freiburg, die dich interessieren, und kontaktiere die Verantwortlichen direkt. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Stadt Freiburg und deren Bauprojekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Ideen einzubringen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als Stadtbaumeister*in interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt •in / Bauingenieur •in als Stadtbaumeister •in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Architektur oder Bauingenieurwesen sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, dass du für Freiburg brennst!
Mach es übersichtlich!: Strukturiere deine Unterlagen gut. Ein klarer Lebenslauf und ein prägnantes Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu bekommen. Vermeide unnötigen Schnickschnack!
Beziehe dich auf die Stelle!: Gehe konkret auf die Anforderungen der Stadtbaumeister*in-Position ein. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen genau zu den Aufgaben passen, die wir dir anvertrauen möchten. Zeig uns, dass du die richtige Wahl bist!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 28.09.2025!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Stadtbaumeister*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Architektur oder Bauingenieurwesen dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Kenntnisse der Gesetze hervorheben
Stelle sicher, dass du über die relevanten Gesetze wie das Baugesetzbuch und die Landesbauordnung Bescheid weißt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Gesetze in der Praxis anzuwenden.
✨Kundenorientierung und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit bautechnische Fragen beantwortet oder Besprechungen geleitet hast. Ein sicheres und überzeugendes Auftreten kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.