Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen bei der digitalen Transformation und Innovation.
- Arbeitgeber: IHK Dresden ist der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Digitalisierung und Innovation, idealerweise mit Erfahrung in diesen Bereichen.
- Andere Informationen: Startdatum: 1. September 2025; Teamarbeit und kreatives Denken sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxisnahe Dienstleistung und unternehmerisches Denken – dafür steht die IHK Dresden. Mit rund 100.000 Mitgliedsunternehmen sind wir der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft. Unser Anliegen ist es, die wirtschaftliche Entwicklung im Kammerbezirk aktiv mitzugestalten und zu unterstützen. Dafür geben etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dresden sowie an sechs Regionalstandorten täglich ihr Bestes. Für die Unternehmen der Region sind Digitalisierung, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz zentrale Innovationstreiber. Der Technologietransfer spielt dabei eine Schlüsselrolle, um neueste Forschung praxisnah in die Wirtschaft zu bringen und Zukunftspotenziale nutzbar zu machen. Auch in der Produkt-, Verfahrens- und Technologieentwicklung entstehen neue Ansätze für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit – mit wachsender Bedeutung von Ökodesign und zirkulären Wertschöpfungsketten. Das Referat Energie | Umwelt | Innovation der IHK Dresden informiert über rechtliche, technische und organisatorische Sachverhalte rund um Umwelt und Energie, unterstützt Unternehmen bei der Planung und Durchführung betrieblicher Innovations- und Digitalisierungsvorhaben und fördert den Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. September 2025 in Vollzeit (40 Std. / Woche) einen engagierten Berater (m / w / d) Innovation und Digitalisierung, der unsere Mitgliedsunternehmen bei der digitalen und technologischen Transformation unterstützt.
#J-18808-Ljbffr
Berater Innovation und Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater Innovation und Digitalisierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der IHK oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Innovation zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen, die diese Technologien bieten, verstehst.
✨Sei proaktiv und stelle Fragen
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Themen, die für die IHK Dresden relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater Innovation und Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die IHK Dresden und ihre Rolle als Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft. Verstehe, wie Digitalisierung, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz in ihrer Strategie verankert sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Innovation und Digitalisierung hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die IHK Dresden interessierst und wie du zur digitalen Transformation der Mitgliedsunternehmen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung, Cybersicherheit und Künstlichen Intelligenz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Innovationsberatung und digitalen Transformation demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die IHK Dresden ein Team von rund 180 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Innovationen voranzutreiben.