Datenschutzbeauftragter (m/w/d) externe Kunden im Public Sector
Datenschutzbeauftragter (m/w/d) externe Kunden im Public Sector

Datenschutzbeauftragter (m/w/d) externe Kunden im Public Sector

Köln Vollzeit 57705 - 67395 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate externe Kunden in Datenschutzfragen und unterstütze bei der Umsetzung der DSGVO.
  • Arbeitgeber: HannIT ist der strategische IT-Partner für die Region Hannover mit über 200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation im öffentlichen Sektor und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich und Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57705 - 67395 € pro Jahr.

Über uns

Firma: Hannoversche Informationstechnologien (hannIT)

Einsatzort: Hannover

Erfahrung: mit Berufserfahrung

Jahresgehalt: 57.705–67.395 EUR

Die digitale Transformation verändert alle Bereiche der kommunalen Verwaltung. Bei hannIT kannst du den Wandel aktiv mitgestalten! hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen sowie regional ansässige Versorgungs- und Verkehrsbetriebe. Für unsere über 200 Mitarbeitenden vereinen wir das Beste aus zwei Welten: die Dynamik der freien Wirtschaft mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Hinter unserem Erfolg steht ein fabelhaftes Team.

Für unser Team Beratungsleistungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Datenschutzbeauftragte für die Beratung unserer externen Kunden.

Aufgaben umfassen:

  • Beratung in allen Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO und weiterer datenschutzrechtlicher Vorgaben
  • Sensibilisierung und Schulung der Kundenmitarbeiter in datenschutzrechtlichen Themen
  • Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
  • Erstellung von Tätigkeitsberichten für die Verwaltungsleitung
  • Teilnahme an Netzwerktreffen sowie regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld, z. B. Wirtschaftsinformatik
  • Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r (TÜV oder vergleichbar)
  • Grundlegende IT-Kenntnisse zur Beurteilung datenschutzrelevanter Geschäftsvorfälle
  • Diplomatisches Geschick und selbstsicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Vergleichbare Qualifikationen können ebenfalls die Voraussetzungen erfüllen.

Benefits:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
  • 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- (39 h) und Teilzeit
  • Möglichkeit auf Homeoffice
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung – für Büro und Homeoffice
  • Flache Hierarchien bei einer gelebten Willkommenskultur und einem offenen, kollegialen Miteinander
  • Zusatzversorgung / Betriebsrente durch hannIT
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Smartphone – auch für die private Nutzung
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Firmenfitness (Hansefit) und gemeinsame Sportevents
  • Betriebs-Kita „Computermäuse“

Unsere Haltung: Vielfalt bereichert das Arbeitsleben und eröffnet neue Potenziale. hannIT setzt sich aktiv für Chancengleichheit, die Berücksichtigung individueller Lebensumstände, die Integration von Menschen mit Behinderung sowie ein Miteinander auf Augenhöhe ein. Wir freuen uns über jede Bewerbung, die die beschriebenen Qualifikationen erfüllt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder persönlichem Hintergrund. Besonders ermutigen wir Frauen, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.

Wenn du Lust auf einen Job im dynamischen IT-Umfeld mit regionalem Bezug hast, bewirb dich bitte bis zum 11.07.2025 mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, ggf. Referenzen) auf unserem Online-Job-Portal.

Datenschutzbeauftragter (m/w/d) externe Kunden im Public Sector Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Die Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) bietet als strategischer IT-Partner in Hannover ein dynamisches Arbeitsumfeld, das die Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit den Vorteilen der freien Wirtschaft vereint. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördert. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Jobticket und einer Betriebs-Kita schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und weiterentwickeln können.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenschutzbeauftragter (m/w/d) externe Kunden im Public Sector

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere in Bezug auf die DSGVO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Herausforderungen im Public Sector verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen durchgeführt hast und welche Methoden du verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen weiter zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzbeauftragter (m/w/d) externe Kunden im Public Sector

Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Beratungskompetenz im Bereich Datenschutz
Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitern
Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
IT-Kenntnisse zur Beurteilung datenschutzrelevanter Vorgänge
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Selbstsicheres Auftreten
Diplomatisches Geschick
Fortbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Vertrautheit mit datenschutzrechtlichen Vorgaben
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Datenschutzbeauftragter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld sowie deine Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter. Füge auch spezifische IT-Kenntnisse hinzu, die für die Beurteilung datenschutzrelevanter Geschäftsvorfälle wichtig sind.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Fachjargon sind. Verwende einfache, verständliche Sprache, um deine Punkte zu vermitteln und sicherzustellen, dass sie für alle Leser nachvollziehbar sind.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Referenzen beifügst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest

Verstehe die DSGVO

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Herausforderungen in der Umsetzung der DSGVO zu beantworten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe datenschutzrechtliche Themen einfach und verständlich erklären kannst.

Zeige dein diplomatisches Geschick

In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist diplomatisches Geschick gefragt. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder unterschiedliche Interessen ausgeglichen hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Datenschutz bei hannIT oder wie das Team die digitale Transformation aktiv gestaltet.

Datenschutzbeauftragter (m/w/d) externe Kunden im Public Sector
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>