Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Wiesbaden.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt Wiesbaden ist ein wichtiger Teil der Stadtverwaltung mit Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden junger Menschen und arbeite in einer lebendigen Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin haben.
- Andere Informationen: Wiesbaden bietet ein reichhaltiges Freizeitangebot und eine hohe Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt.
Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einen
Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w / m / d)
Der Kinder-, Jugend- und Zahnärztliche Dienst kümmert sich um das Wohlergehen von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt. Zu den Aufgaben gehören schulärztliche Untersuchungen, medizinische Begutachtungen, sozialpädiatrische Behindertenberatung sowie zahnärztliche Reihenuntersuchungen. Zudem werden Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention in Arbeitskreisen und multidisziplinären Qualitätszirkeln bereitgestellt. Ergänzend wird ein kinder- und jugendpsychiatrisches Beratungsangebot etabliert.
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w/m/d)... Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w/m/d)...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen sowie mit Mitarbeitern des Gesundheitsamtes. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Wiesbaden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Kinder- und Jugendmedizin vor. Zeige dein Engagement für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Angebote ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w/m/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Kinder- und Jugendmedizin gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsamt Wiesbaden und dessen Aufgaben im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Gesundheitsamt oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen zu fördern.