Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich ehrenamtlich für Senioren durch Fahrdienste, Musikgruppen und Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen in München mit über 60 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Aufwandsentschädigung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe erfüllende Momente im Ehrenamt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einfühlsam, kreativ und bereit sein, Zeit für andere zu investieren.
- Andere Informationen: Auto wird gestellt und du bist unfall- und betriebshaftpflichtversichert.
Freiwillig Engagierte / Ehrenamtliche (m/w/d) für diverse Einsätze (Programm, Fahrtdienste, Unternehmungen uvm.) gesucht!
Das sind wir
Wir Mitarbeitenden des Alten- und Servicezentrum Hasenbergl sind immer wieder auf der Suche nach herzlichen und mitfühlenden Menschen, die sich gerne für andere Menschen ehrenamtlich engagieren wollen. Dabei hilft uns DEIN TALENT aktiv dabei, die Teilhabe am Leben für unsere Seniorinnen und Senioren greifbarer zu machen.
- Du bist zum Beispiel passionierte*r Autofahrer*in und hilfst unseren Senior*innen durch Fahrtdienste nach individuellen Absprachen regelmäßig oder auch nur einmalig (Auto wird gestellt und versichert).
- Du singst und/oder musizierst gerne in der Gruppe? Du spielst ein Instrument und möchtest Dich in einer Musikgruppe mit anderen zusammen tun?
- Du bist sportbegeistert und führst eine Gruppe für sportive Tätigkeiten (Gymnastik, Tanz, Ballsport, Wandern etc.) mit unseren Senior*innen.
- Du möchtest mit unseren Senior*innen die "nahe" Welt erkunden und unterstützt als Begleitperson auf unseren geplanten Tagesfahrten und Ausflügen.
- Du möchtest älteren Menschen dabei helfen, im Alltag besser klar zu kommen, übernimmst dafür kleine Hilfen wie Einkäufe und Erledigungen.
- Du hast das wertvollste Gut - ZEIT für unsere Senior*innen und schenkst ihnen Zeit für Gespräche, Spaziergänge und Austausch.
- Du bist einfühlsam, zugewandt, positiv, anpackend und hast eine gute Portion Humor in Deinem persönlichen Rucksack.
- Du bist kreativ, erfindungsreich, begeisterungsfähig und hast ein großes Herz für unsere älteren Mitmenschen.
Das wünschen wir uns von Dir
- Durch Deinen wertvollen Einsatz gestaltest Du unser Viertel mit.
- Du kannst an internen und/oder externen Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.
- Du erhältst einen Nachweis über das Freiwilliges Engagement und bist unfall- und betriebshaftplichtversichert.
- Eine Aufwandsentschädigung kann nach Absprache ausgezahlt werden.
- Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
- Für eine gute Arbeitsatmosphäre: Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.
- Für Innovation und Nachhaltigkeit: Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem.
Wir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Anabel Meißner unter der Tel.: 089 452 235 780 sowie Carla Singer unter der Tel.: 0176 131 401 26 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich.
Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 550 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwillig Engagierte / Ehrenamtliche (m/w/d) für diverse Einsätze (Programm, Fahrtdienste, Unt[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs vorstellst, betone deine Leidenschaft und dein Engagement für die Seniorenarbeit. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über die Möglichkeit, dich ehrenamtlich zu engagieren. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Weg zu einer Stelle erleichtern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Stiftung zusammen. tun. und deren Projekte. Wenn du im Gespräch spezifische Informationen über ihre Programme und Werte einbringst, zeigst du, dass du dich wirklich für die Organisation interessierst und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Die Stelle erfordert möglicherweise unterschiedliche Aufgaben, also zeige Bereitschaft, dich in verschiedenen Bereichen zu engagieren. Das kann deine Chancen erhöhen, die richtige Position zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillig Engagierte / Ehrenamtliche (m/w/d) für diverse Einsätze (Programm, Fahrtdienste, Unt[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Freiwillig Engagierten. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest. Teile deine persönliche Motivation und was dich dazu bewegt, Zeit mit Senior*innen zu verbringen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder in der Organisation von Aktivitäten hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Konkrete Beispiele machen deine Bewerbung überzeugender.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Sei ehrlich und authentisch in Bezug auf deine Fähigkeiten und Interessen. Die Stiftung sucht nach herzlichen und mitfühlenden Menschen, also lass das in deiner Bewerbung durchscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Sei authentisch und herzlich
In einem Interview für eine ehrenamtliche Position ist es wichtig, deine echte Begeisterung und Empathie zu zeigen. Die Stiftung sucht nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten, also sei du selbst und teile deine Motivation, anderen zu helfen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du bereits ehrenamtlich tätig warst oder anderen geholfen hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und deinen Einsatz verdeutlichen und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Informiere dich über die Stiftung
Mach dich mit der Stiftung zusammen. tun. und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Senior*innen beizutragen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, den Erwartungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.