Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und forme die digitale Zukunft Düsseldorfs.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Transformation der Stadtverwaltung Düsseldorf mit uns.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer spannenden Herausforderung mit echtem Einfluss auf die digitale Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Kopf für die ICT-Strategie, Finanzen und Portfolio-Management für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Stadt Düsseldorf! Ist Digitalisierung für Sie mehr als nur Technologie? Möchten Sie sie strategisch und effektiv gestalten, Verantwortung übernehmen und Düsseldorf als digitale Kommune weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Digitalisierung verändert unsere Stadtverwaltung grundlegend - von internen Prozessen bis hin zu bürgerorientierten Dienstleistungen. Um diesen Wandel strategisch zu gestalten, suchen wir eine engagierte Person, die Führungsverantwortung übernehmen, innovative Ideen einbringen und die digitale Entwicklung der Stadt mitgestalten kann.
In unserem Fachbereich 10/41 arbeiten engagierte Kolleginnen und Kollegen an der digitalen Strategie der Stadtverwaltung, dem ICT-Portfoliomanagement, innovativen Lösungen und dem Finanzmanagement der Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt. Als neuer Abteilungsleiter werden Sie dieses dynamische Team leiten und aktiv die digitale Transformation der Verwaltung gestalten - in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen, politischen Gremien und unseren Dienstleistern.
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines Teams von derzeit acht Mitarbeitenden.
- Aktualisierung und Umsetzung der digitalen Strategie der Stadt in enger Abstimmung mit anderen Abteilungen.
- Beobachtung neuer Technologien und digitaler Trends sowie Initiierung relevanter ICT-Lösungen.
- Aufbau und Entwicklung der ICT-Architektur der Stadt und Gestaltung eines ganzheitlichen Datenmanagementsystems.
- Strategisches Management und Controlling des ICT-Budgets.
- Verantwortung für die Planung, Pflege und Kommunikation des ICT-Portfolios der Stadt.
- Vertretung der Abteilung in relevanten Gremien.
- Verwaltung externer Dienstleister und Qualitätssicherung von vertraglichen Leistungen.
- Entwicklung von Marketingmaßnahmen zur Sichtbarmachung der Abteilungsleistungen.
Ihr Profil:
- Masterabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studienfeld.
- Relevante Berufserfahrung im ICT-Umfeld, idealerweise im öffentlichen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse im strategischen IT-Management, Budgetplanung und Portfoliomanagement.
- Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick und ein gutes Gespür für interne Verwaltungs- und politische Zusammenhänge.
- Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht zu präsentieren und tragfähige Entscheidungen auch unter Druck zu treffen.
Wir bieten:
- Eine spannende Führungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld.
- Zusammenarbeit in einem motivierten und wachsenden Team.
Wir leben Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Talenten - unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Die Stadt Düsseldorf hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 25. Juli 2025.
Head of ICT Strategy, Finance and Portfolio Management (m / f / d) Full-time / part-time Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of ICT Strategy, Finance and Portfolio Management (m / f / d) Full-time / part-time
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich ICT und der Stadtverwaltung Düsseldorf zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die digitale Strategie der Stadt zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Transformation und im IT-Management auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Technologien wie SAP, Microsoft 365 und Cloud-Dienste hast, die für die Stadtverwaltung relevant sind.
✨Bereite dich auf strategische Diskussionen vor
Überlege dir, wie du die digitale Strategie der Stadt Düsseldorf konkret weiterentwickeln würdest. Bereite einige innovative Ideen vor, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um deine strategischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Geschick im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen zeigen. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch Veränderungen führst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of ICT Strategy, Finance and Portfolio Management (m / f / d) Full-time / part-time
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Head of ICT Strategy, Finance and Portfolio Management deutlich macht. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im ICT-Bereich, insbesondere im öffentlichen Sektor, klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in strategischem IT-Management und Budgetplanung belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Verstehe die digitale Strategie der Stadt
Informiere dich gründlich über die digitale Strategie der Stadt Düsseldorf. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teams demonstrieren. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst.
✨Kenntnisse über Budgetplanung und Portfolio Management
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung und im Portfolio Management verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Aspekte in der Vergangenheit erfolgreich gemanagt hast und welche Strategien du für die Stadtverwaltung vorschlagen würdest.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenz
In der Rolle wirst du oft mit verschiedenen Interessengruppen verhandeln müssen. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit unterschiedliche Interessen erfolgreich moderiert hast.