Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Forschung, Ingenieur

Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Forschung, Ingenieur

Sankt Augustin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Machine-Learning-Ansätze für die Luft- und Raumfahrt.
  • Arbeitgeber: Das DLR ist ein führendes Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt mit 11.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deiner Forschung und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, sehr gute Kenntnisse in Machine Learning und Programmierung in Python.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Softwaretechnologie in Sankt Augustin suchen wir eine / n Informatiker / in o. ä. (w / m / d), AI Engineering.

Das erwartet Sie:

  • Als Teil der Gruppe Intelligente Softwaresysteme unserer Abteilung für Intelligente und Verteilte Systeme erforschen Sie neue Machine-Learning-Ansätze für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.
  • Entwicklung von Architekturen für tiefe neuronale Netzwerke zur Verarbeitung multimodaler Daten.
  • Entwicklung von robusten und vertrauenswürdigen Algorithmen und deren Evaluation in praktischen Anwendungen.
  • Einsatz und Weiterentwicklung aktueller MLOps-Techniken zur Gewährleistung hoher Qualität und Reproduzierbarkeit Ihrer Lösungen.
  • Aktive Verfolgung des aktuellen Stands der Forschung im Bereich künstliche Intelligenz, Identifikation potenzieller Zukunftsthemen und Unterstützung der Gruppenleitung bei der Drittmittelakquise.
  • Eigenständige Arbeit an den genannten Aufgaben in Abstimmung mit anderen Teammitgliedern und der Gruppenleitung.
  • Freiheit und Möglichkeit, eigene Ideen zu verfolgen und Forschungsthemen voranzutreiben.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, vorzugsweise Promotion.
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Machine Learning.
  • Erfahrung in der Drittmittelakquise.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python.
  • Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzen.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Reisebereitschaft.

Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: 3 Jahre
  • Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Forschung, Ingenieur Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden Umfeld an innovativen Technologien zu arbeiten. In Sankt Augustin profitieren Sie von einer familienfreundlichen Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Freiheit, eigene Ideen zu verfolgen. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und die Förderung von Vielfalt, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Forschung, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im DLR oder in ähnlichen Forschungsbereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des DLR, insbesondere im Bereich Machine Learning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und eigene Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python auffrischst und dich mit MLOps-Techniken vertraut machst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Innovation! Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien im Luft- und Raumfahrtbereich zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Forschung, Ingenieur

Machine Learning
Entwicklung von tiefen neuronalen Netzwerken
Programmierung in Python
MLOps-Techniken
Robuste Algorithmenentwicklung
Evaluierung von Algorithmen
Forschung im Bereich künstliche Intelligenz
Drittmittelakquise
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Publikationen in Fachzeitschriften
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning und deine Programmierkenntnisse in Python hervor.

Betone deine Forschungserfahrung: Wenn du Publikationen oder relevante Forschungsprojekte hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Bereich der Informatik.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, wenn du internationale Erfahrungen hast, die deine Sprachfähigkeiten unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Softwareentwicklung zu den Zielen des DLR passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Algorithmen und MLOps-Techniken demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Aktuelle Forschungsthemen kennen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz und Machine Learning. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Themen in die Arbeit des DLR integriert werden können.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich AI Engineering oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Forschung, Ingenieur
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>