Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate IT-Anwender und erstelle Dokumentationen für Kolleg*innen.
- Arbeitgeber: Dynamischer IT-Zweckverband, der Kommunen bei der Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem engagierten Team in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.05.2025 über unser Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 250 Kolleginnen und Kollegen rund 7.000 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte. kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte, Ämter und Schulträger auf dem Weg in die Digitalisierung. Darüber hinaus betreuen wir derzeit 31 Schulstandorte.
Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Wir freuen uns, wenn Sie uns unbefristet und in Voll- oder Teilzeit unterstützen als Mitarbeiter*in (w/m/d) Usermanagement im Bereich IT-Support & Anwenderservice an unserem Standort in Elmshorn bei Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie stehen für die IT-Beratung und Rückfragen telefonisch zur Verfügung.
- Sie erstellen IT-Dokumentationen, Anleitungen und Handouts für Kolleg*innen.
- Die Ticketbearbeitung übernehmen Sie selbständig auch über den üblichen First-Level-Support hinaus.
- Sie überwachen die IT-Systeme und Applikationen.
- Sie verwalten die User Accounts und E-Mail-Postfächer.
- Sie priorisieren die eingehenden Tickets.
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. im Bereich Fachinformatik) oder haben mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld.
- Sie verfügen über Berufserfahrung in MS Active Directory, MS Exchange sowie in einschlägiger Standard Hard- und Software.
- Sie sind aufgrund Ihrer hohen Kommunikationsfähigkeit in der Lage, auch in schwierigen und stressigen Situationen freundlich und zuvorkommend gegenüber unseren Verbandsmitgliedern und Ihren Kolleginnen und Kollegen aufzutreten.
- Sie verstehen sich als Schnittstelle zwischen den Verbandsmitgliedern und den unterschiedlichen Fachabteilungen.
- Sie sind ausgesprochen teamorientiert und zeichnen sich durch Ihr Organisationstalent aus.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und zielorientiert.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf C1 Niveau.
Wir bieten Ihnen
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Eine attraktive Vergütung bei 13,6 Gehältern.
- Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung sowie diverse Gesundheitsangebote.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen.
- Die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten.
- Eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen.
- Eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns bis zum 30.05.2025 auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit folgenden Informationen: Ihre Gehaltsvorstellung (jährlich brutto bei 13,6 Gehältern) sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal.
Mitarbeiter*in (w/m/d) Usermanagement im Bereich IT-Support & Anwenderservice Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) Usermanagement im Bereich IT-Support & Anwenderservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Usermanagement und IT-Support. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich IT-Support hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) Usermanagement im Bereich IT-Support & Anwenderservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im Usermanagement und IT-Support eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit MS Active Directory und MS Exchange hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell bleibst.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin in deine Bewerbungsunterlagen aufzunehmen, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support und Usermanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu MS Active Directory, MS Exchange und gängiger Hard- und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In der Rolle ist es wichtig, auch in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit zu sein. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit Kollegen oder Verbandsmitgliedern kommuniziert hast.
✨Teamorientierung betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gerne Ideen einbringst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamevents, der familiären Arbeitsatmosphäre und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.