Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf ein hohes Niveau in Lehre und Forschung sowie auf intensive internationale Kontakte. Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Stellenausschreibung: Professor : in (W2) für das Lehrgebiet „Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik“
- Die Professur soll die Fachgebiete Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik sowie Elektronik und Sensortechnik im Maschinenbau vertreten.
- Die Lehr- und Forschungsaufgaben liegen auf den Gebieten der elektrischen Antriebstechnik im Kontext von Industrie 4.0, Elektronik und Sensorik.
- Zu den Lehraufgaben gehören Vorlesungen in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik.
- Der Vorlesungsbetrieb findet in Esslingen und Göppingen statt.
- Bewerber:innen sollten bereit sein, Grundlagenvorlesungen sowie fachlich benachbarte Themen zu übernehmen und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen.
- Weiterhin wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt.
- Voraussetzungen für die Professur sind: ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion (mit einer Bewertung besser als „rite“), geregelt in § 47 Landeshochschulgesetz.
- Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
- Ihre Bewerbung mit der Kennziffer MS-P-2501 können Sie über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.
- Die Hochschule ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Deutschland und bietet zahlreiche Unterstützungsangebote für Beschäftigte, z.B. Gesundheitsförderung, Personalentwicklung, Jobticket.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team