Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Liedgestaltung, Betreuung von Studierenden und Durchführung von Projekten.
- Arbeitgeber: Renommierte Hochschule mit einem kreativen und inspirierenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernen Ressourcen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musik und inspiriere die nächste Generation von Künstlern.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Musik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Liedgestaltung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung des Studienprogramms und enge Zusammenarbeit mit der Musikszene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Professur (w, m, d) W3 für Liedgestaltung (Nachfolge Prof. Bauni) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (w, m, d) W3 für Liedgestaltung (Nachfolge Prof. Bauni)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Institution und die aktuellen Projekte. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bringe eigene Ideen ein!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden und dich optimal vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig. Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern, aber lass dich nicht entmutigen. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (w, m, d) W3 für Liedgestaltung (Nachfolge Prof. Bauni)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für Liedgestaltung. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei klar und präzise: Halte deine Bewerbung strukturiert und auf den Punkt. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du uns sagen möchtest. Klarheit ist der Schlüssel!
Betone deine Erfolge: Hebe deine bisherigen Erfolge in der Liedgestaltung hervor. Zeige uns, was du erreicht hast und wie du das Team bereichern kannst. Zahlen und konkrete Beispiele sind immer hilfreich!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So können wir sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Bereite deine Lehrphilosophie vor
Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze in der Liedgestaltung präsentieren möchtest. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu nennen, um deine Ansichten zu untermauern.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Liedgestaltung und der Musikpädagogik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Traditionen kennst, sondern auch innovative Ansätze einbringen kannst.
✨Präsentiere deine künstlerische Arbeit
Bereite eine kurze Präsentation deiner eigenen künstlerischen Arbeiten vor. Dies könnte eine Analyse eines deiner Lieder oder eine Diskussion über deinen kreativen Prozess sein. So kannst du deine Expertise und Leidenschaft für das Fach zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Institution und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Professur zu erfahren.