Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m/w/d) Vollzeit / T
Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m/w/d) Vollzeit / T

Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m/w/d) Vollzeit / T

Bad Vilbel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die konzeptionelle IT-Sicherheit und unterstütze die Abteilungsleitung.
  • Arbeitgeber: Die IT-Stelle der hessischen Justiz sorgt für digitale Sicherheit in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice bis zu 50%, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Justiz und arbeite interdisziplinär in einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Staatsexamen mit mindestens "befriedigend" und Erfahrung in der Justiz oder Rechtsberatung.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, familienfreundlicher Arbeitgeber, Gleichstellung wird aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Über uns Die Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz nimmt hessenweit übergreifend IT-Aufgaben für die hessischen Gerichte, die Staatsanwaltschaften und den Justizvollzug wahr. Mit ihren Mitarbeitenden im Herzen des Rhein-Main-Gebietes am Hauptsitz Bad Vilbel sowie in den Außenstellen Kassel und Weiterstadt betreut sie als Landesoberbehörde ca. 17.000 Arbeitsplätze und führt die hessische Justiz in die digitalisierte Arbeitswelt. Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir den Beschäftigten vielfältige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder in teamgeprägt angenehmer Atmosphäre. Es ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Referatsleitung \“konzeptionelle IT-Sicherheit\“ zu besetzen. Die Rolle umfasst zugleich die Funktion der stellvertretenden Leitung der Abteilung 2 \“IT-Sicherheit\“ sowie des stellvertretenden Ressort-IT-Sicherheitsbeauftragten der hessischen Justiz. Für die Besetzung steht bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Stelle des höheren Beamtendienstes der BesG A 15 zur Verfügung, eine Besetzung mit vergleichbaren Tarifbeschäftigten ist bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur EG 15 TV-H möglich. Ebenso richtet sich die Ausschreibung an Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte der Besoldungsgruppe R1 oder R2 ohne Amtszulage im Rahmen eines Abordnungsverhältnisses. Als Dienstorte kommen Bad Vilbel und Kassel in Betracht, wobei grundsätzlich eine Tätigkeit von bis zu 50% aus dem Homeoffice heraus möglich sein kann. Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m / w / d) IT-Stelle der hessischen Justiz Ihre Aufgaben Das erwartet Sie bei uns : Sie wollen einen wertvollen Beitrag leisten, unseren Rechtsstaat im digitalen Zeitalter resilient und zukunftssicher aufzustellen? Sie arbeiten hierbei gerne juristisch – schätzen zugleich aber die abwechslungsreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Professionen im Grenzbereich zwischen Technik und Recht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie übernehmen eine Führungsaufgabe mit hoher Verantwortung für die gesamte hessische Justiz. Die Zuständigkeiten der Abteilung 2 mit perspektivisch bis zu 15 Mitarbeitenden umfassen zunächst den Teilbereich der operativen IT-Sicherheit mit dem Betrieb eines \“CERT Justiz Hessen\“ (Computer Emergency Response Team). In der eigenen Referatszuständigkeit verantworten Sie den gesamten Teilbereich der konzeptionellen IT-Sicherheit, der u.a. folgende spannende Aufgaben bereithält : Sie beraten Funktions- und Entscheidungsträger in der hessischen Justiz in allen Fragen der IT-Sicherheit und verantworten die Öffentlichkeitsarbeit Sie sind verantwortlich für Konzeption und Durchführung sämtlicher Maßnahmen zur Förderung des IT-Sicherheitsbewusstseins (\“Awareness\“) unter Einschluss des Fortbildungsangebots Sie entwerfen die IT-Sicherheitsnormen (Leitlinien, Richtlinien) und IT-Sicherheitskonzepte für das Justizressort und schreiben diese im Lichte aktueller Entwicklungen fort Sie vertreten die Justiz in justizinternen sowie ressort- und länderübergreifenden Abstimmungsgremien der IT-Sicherheit Sie üben im Rahmen gesetzlicher Zuweisung die Fachaufsicht auf dem Gebiet der IT-Sicherheit über die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) aus Im Bereich des Datenschutzmanagements liegen in Ihrem Referat zudem die folgenden Zuständigkeiten : Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen und die Erstellung von Mustern für Vorabkontrollen nach der EU-DSGVO (Datenschutzmanagement). Unsere Anforderungen Was bringen Sie mit : Befähigung zum Richteramt mit Abschluss der Staatsexamina (bzw. 1. Juristische Prüfung) jeweils mindestens mit der Notenstufe \“befriedigend\“ mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Justiz / öffentliche Verwaltung oder einer Tätigkeit in der Rechtsberatung gute Kenntnisse über die Funktionalität von IT-Systemen sehr gute Kenntnisse über die Organisation der Landesverwaltung und die Rolle der Justiz Ihre Fähigkeiten : analytische Fähigkeit, im Bereich der IT-Sicherheit komplexe rechtliche und technische Sachverhalte zu durchdringen, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und adressatengerecht kommunizieren zu können Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in neue Themenfelder auf dem Gebiet der IT-Sicherheit hervorragende konzeptionelle Fähigkeiten und Gestaltungsfähigkeit ausgeprägtes Verständnis für und Einfühlungsvermögen in Risiko- und Gefahrenlagen im Bereich der Informationstechnologie hohe Teamfähigkeit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen ausgeprägte Kommunikationskompetenz, insbesondere auch mit Führungskräften der Justiz ausgeprägte Fähigkeit zur Konfliktlösung, Einfühlungsvermögen, Integrations- und Ausgleichsfähigkeit Eigeninitiative sowie Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Fähigkeit zur Entwicklung von Zielvorgaben und deren Umsetzung soziale- und interkulturelle Kompetenz von Vorteil sind außerdem : Erfahrungen in der fachlichen Führung von Mitarbeitern Berufliche Erfahrungen mit Bezug zu Themen der IT-Sicherheit Vertiefte Kenntnisse moderner Sicherheitstechnologien und Sicherheitsarchitekturen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des technischen Datenschutzes Die fortdauernde Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zwecks Aufbaus und Vertiefung der für die eigene Aufgabenwahrnehmung notwendigen Qualifikationen rundet Ihr Profil ab. Unsere Angebote Sicherer Arbeitsplatz – ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Attraktive Bezahlung – Besoldung bis A 15 HBesG bei Vorliegen aller persönlichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen / Eingruppierung bei Vorliegen aller tarifrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 15 TV-H, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistung Flexibles Arbeiten – gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 20 Uhr Homeoffice – Mobiles Arbeiten grundsätzlich bis zu 50% möglich Betriebliche Altersvorsorge – zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Freie Fahrt mit Bus und Bahn – landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg Personalentwicklung – individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Gesundheitsmanagement und Familienservice – Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der MAS GmbH und dem PME Familienservice Allgemeine Hinweise Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Die IT-Stelle ist Trägerin des Gütesiegels \“Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen\“. Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m / w / d). Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für ausgeschriebene Stellen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerber (m / w / d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen reichen Sie bitte über das e-Recruiting-Portal des Landes Hessen (stellensuche.hessen.de) unter der Referenznummer 50927327 ein. Für Rückfragen steht Ihnen der Vizepräsident der IT-Stelle, Herr Ehrmanntraut (06101 / 8009-2513) gerne zur Verfügung. Das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte wird bei bereits im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen erbeten. Referenzcode 50927327_0002 Stellenbeschreibung Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 Ressort / Verfahren Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat / Vorlage Suchauftrag Veröffentlichungsdatum 17.07.2025 Bewerbungsschluss 15.08.2025 Berufserfahrung Ausschreibungstext Stammdienststelle IT-Stelle der hessischen Justiz Personalverwaltende Dienststelle IT-Stelle der hessischen Justiz Friedrich-Ebert-Straße 28 61118 Bad Vilbel Auswählende Dienststelle IT-Stelle der hessischen Justiz Friedrich-Ebert-Straße 28 61118 Bad Vilbel Arbeitszeit / Besoldungs- / Entgeltgruppe Vollzeit / A 15 HBesG / EG 15 TV-H Vertragsart / Art der Stelle Unbefristet / Berufstätigkeit Einstiegszeitpunkt sofort Einsatzregion Nordhessen, Rhein-Main-Gebiet Bewerben

#J-18808-Ljbffr

Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m/w/d) Vollzeit / T Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Die IT-Stelle der hessischen Justiz bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich durch eine teamorientierte und angenehme Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice bis zu 50% fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m/w/d) Vollzeit / T

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Justiz oder im IT-Sicherheitsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit und der digitalen Transformation in der Justiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Professionen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der fachlichen Führung von Mitarbeitern zu nennen und wie du Teams motivierst und entwickelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m/w/d) Vollzeit / T

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Juristische Kenntnisse
Führungskompetenz
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse über Datenschutzmanagement
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen in Risiko- und Gefahrenlagen
Eigeninitiative
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Position der Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit zwischen Technik und Recht erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Professionen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse über IT-Sicherheit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der IT-Sicherheit zu teilen. Informiere dich über relevante Sicherheitsnormen und -richtlinien, die für die hessische Justiz von Bedeutung sind.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische und rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit und die Beratung von Entscheidungsträgern.

Referatsleitung konzeptionelle IT-Sicherheit nebst stv. Leitung der Abteilung 2 (m/w/d) Vollzeit / T
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>