Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue das Windows-Betriebssystem und koordiniere zwischen IT und Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW mit über 9.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine preiswerte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und interdisziplinär zusammenarbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung in Gebäudeautomation.
- Andere Informationen: Eingliederung in den Rufbereitschaftsdienst und attraktive Vergütung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Das Dezernat 04 Bau und Technik, D04.2 Elektrotechnik, sucht ab sofort eine / einen Sachbearbeiter/in Gebäudeleitwarte (m/w/d).
Sind Sie der/die richtige Bewerber/in für diese Stelle? Lesen Sie sich die Rollenübersicht unten durch:
- Selbstständige Betreuung des Windows-Betriebssystems hinsichtlich Updates/Patches und der MBE-Firma der vorhandenen Systeme.
- Koordination zwischen UKD-IT und MBE (Management- und Bedieneinrichtung für die Gebäudeautomation). Unterstützung und Koordination beim Troubleshooting zwischen MSR und IT.
- Selbstständiges Erstellen bzw. Aktualisieren von Alarmanweisungen in enger Abstimmung mit den Nutzern und Betreibern von Anlagen.
- Selbstständiges Aktualisieren der MSR-Datenpunkte bei Erstellung/Änderungen von Anlagen.
- Selbstständiges Aktualisieren der Anlagengrafiken in enger Abstimmung mit den Nutzern.
- Einrichtung von Trends und Reports nach Bedarf der Nutzer und Fachabteilungen.
- Koordination von Hard- und Softwarearbeiten im Bereich GLT / MSR zwischen UKD und dem Gebäudemanagement Betriebstechnik der HHU.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Elektrotechnik (Energietechnik / Gebäudetechnik), der Nachrichtentechnik oder staatlich geprüfte Techniker/Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Gebäudeautomation / Versorgungstechnik oder gleichwertige Kenntnisse in Systemintegration.
- Fundierte Kenntnisse in MBE-Systemen, Windows Server-Systemen, Bussystemen, BACnet und anderen Protokollen in der Gebäudeautomation.
- Sicherer Umgang mit Netzwerken (Ethernet) und Protokollen (TCP/IP).
- Erfahrung in der Betreuung von MBE-Systemen.
- Strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise.
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Offene, ehrliche und gefestigte Persönlichkeitsstruktur.
- Einbindung in den Rufbereitschaftsdienst.
Weitere Leistungen umfassen 38,5 Wochenarbeitsstunden, ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept, betriebliche Fort- und Weiterbildungen sowie alle üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, preiswerte Verpflegung, Kindertagesstätte und Personalunterkünfte. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11 unter Anrechnung aller Vorzeiten.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Gebäudeleitwarte (m/w/d) Dezernat 04 Bau und Technik, D04.2 Elektrotechnik Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Gebäudeleitwarte (m/w/d) Dezernat 04 Bau und Technik, D04.2 Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation und Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Gebäudeautomation. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination zwischen IT und Gebäudetechnik zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Gebäudeleitwarte (m/w/d) Dezernat 04 Bau und Technik, D04.2 Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und deine Erfahrung mit MBE-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Kenntnisse über Gebäudeautomation zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und den relevanten Protokollen wie BACnet und TCP/IP zu erläutern. Zeige, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
✨Eigenständige Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du selbstständig Probleme identifizierst und löst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, um deine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Windows-Betriebssystemen, MBE-Systemen und Netzwerktechnologien. Stelle sicher, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren.