Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 10-köpfiges Team und sorge für die reibungslose Bearbeitung von Renten- und Versicherungsanfragen.
- Arbeitgeber: Der KVBW ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich um Beamtenversorgung und Zusatzversorgung kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, Homeoffice-Möglichkeiten, Fahrtkostenzuschuss und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Sicherheit in einem modernen, verantwortungsvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung; Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.08.2025 über unser Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung ab sofort folgende Stelle neu zu besetzen:
Teamleiter (m/w/d) Renten- und Versicherungsservice
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung ab sofort folgende Stelle neu zu besetzen:
Teamleiter (m/w/d) Renten- und Versicherungsservice
Bes.Gr. A12 LBesO / bis Entg.Gr. 11 TVöD, Kennziffer: Z 626.25
Die Stelle wird im Rahmen einer Nachfolgeplanung zum 01.08.2026 übertragen. Bis dahin erfolgt eine intensive Einarbeitung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Führung eines 10-köpfigen Teams
- Sicherstellung der termin- und sachgerechten Erledigung der Aufgaben im Team: Versichertenbetreuung (Kontoführung, Einnahmesicherung) sowie Festsetzung und Zahlbarmachung der (Renten-)Leistungen jeweils unter Beachtung von Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Entscheidung/Bearbeitung in besonders gelagerten Fällen, z. B. Beschwerden u. a.
- Beratungs- und Referententätigkeit für den Bereich Zusatzversorgung
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Sachgebiets- bzw. Abteilungsleitung (z. B. Mitwirkung an Projekten)
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem vergleichbaren Studiengang; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, einen Qualifizierungs- bzw. Aufstiegslehrgang zu besuchen – die Äquivalente aus dem Beamtenbereich sind gleichwertig anerkannt
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
- Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Eine gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte praxisnah und verständlich darzustellen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, Organisationstalent, wirtschaftlichem Denken und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Kundenbetreuung und Mitarbeiterförderung
Wir bieten Ihnen:
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Emmert (0721/5985-905) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.08.2025 über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter (m/w/d) Renten- und Versicherungsservice Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Renten- und Versicherungsservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kompetenzen im Bereich Renten- und Versicherungsservice besonders gefragt sind, um gezielt auf diese in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kundenbetreuung und Mitarbeiterförderung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in diesen Bereichen gemacht hast und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Renten- und Versicherungsservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter im Renten- und Versicherungsservice relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Freude an der Kundenbetreuung und Mitarbeiterförderung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsrolle
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Obwohl Kenntnisse in diesem Bereich nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, dich mit den Grundlagen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts vertraut zu machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Stelle auch Kundenbetreuung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundeninteraktion parat haben. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und gibt dir wertvolle Informationen über die Unterstützung, die dir geboten wird.