Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Transformation zu einem cloudbasierten Rechenzentrum.
- Arbeitgeber: Das Thüringer Landesrechenzentrum bietet spannende IT-Dienstleistungen im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und profitiere von einer dynamischen Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als kreativer Freigeist wollen Sie die Transformation eines IT-Dienstleisters zum cloudbasierten Rechenzentrum aktiv mitgestalten? Dann sind Sie im Thüringer Landesrechenzentrum genau richtig, denn der Öffentliche Dienst ist alles andere als langweilig - finden wir! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d) am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Die Gesamtverantwortung für den Basisbetrieb und den Ausbau von Systemplattformen und Rechenzentrumsdiensten
- Verantwortung für den prozesskonformen Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Bereiche Datenbanken, Backup, Monitoring und Serverhosting
- Anforderungsgerechte und strategiekonforme Planung, Konzeption und Erweiterung der Bereitstellung und Konsumierung von RZ Basisdiensten
- Die fachliche Anleitung und Führung der für die Aufgabenerfüllung unterstellten Mitarbeiter
- Kundenmanagement für Nutzer des Serverhosting
Diese Qualifikation bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit IT-Hintergrund
- Ausbildung zum Fachinformatiker mit nachweisbarer mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertiger Qualifikation
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern (Teamführung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gutes Fachenglisch in Wort und Schrift
Sie verfügen über folgende Erfahrungen und Kenntnisse:
- Erfahrungen und Qualifikationen als Projektleiter bzw. in der Anwendung standardisierter Methoden im Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb komplexer Systemplattformen und Datenbanken
Folgende Konditionen bieten wir Ihnen:
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Diese Arbeitgebervorteile zeichnen uns aus:
- Tarifliche Vergütung mit aktuell 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/Telearbeit
- Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung
- Jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung für die Fachrichtung des informationstechnischen Dienstes geprüft werden
Das wäre was für Sie? Wir freuen uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis spätestens 02.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/04.
Haben Sie noch Fragen? Weitere Details zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erläutert Ihnen gern Herr Kramer (Telefon: 0361 57-3636837) und Auskünfte zum Stellenausschreibungsverfahren erteilt Ihnen Frau Wundrich (Telefon: 0361 57-3635904).
Was gilt es allgemein zu beachten? Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie der Möglichkeit die Bewerbungsunterlagen verschlüsselt zu übermitteln, finden Sie auf unserer Karriereseite. Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet. Ausführliche Bewerberinformationen über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten sind für Sie in unserer Datenschutzerklärung zusammengestellt.
Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Cloud-Computing und Rechenzentrumsdienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Transformation des IT-Dienstleisters einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst! Informiere dich über die Vorteile und Herausforderungen, die dieser Sektor mit sich bringt, und bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Rechenzentrumsdienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Rechenzentrumsdienste relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich IT-Dienstleistungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Transformation zu cloudbasierten Lösungen und deine Vision für den öffentlichen Dienst ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Teamleiters Rechenzentrumsdienste technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenbanken, Backup-Systemen und Serverhosting vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führe ein Gespräch über Führungskompetenzen
Da Teamführung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Stelle erfordert Erfahrung im Projektmanagement. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, die du geleitet hast, und erläutere, welche Methoden du angewendet hast, um den Erfolg sicherzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu managen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.