Teilzeitprofessur 50 % (w, m, d) W3 für Harfe (Nachfolge Prof. Mues)
Teilzeitprofessur 50 % (w, m, d) W3 für Harfe (Nachfolge Prof. Mues)

Teilzeitprofessur 50 % (w, m, d) W3 für Harfe (Nachfolge Prof. Mues)

Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Harfe, Betreuung von Studierenden und Durchführung von Konzerten.
  • Arbeitgeber: Renommierte Musikhochschule mit kreativer und inspirierender Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernen Einrichtungen und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft und teile deine Leidenschaft für die Harfe mit jungen Talenten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Musik, Erfahrung im Unterrichten und künstlerische Exzellenz.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von innovativen Projekten und Veranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Teilzeitprofessur 50 % (w, m, d) W3 für Harfe (Nachfolge Prof. Mues) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Als Teilzeitprofessor*in für Harfe an unserer renommierten Hochschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu lehren und zu forschen. Unsere Institution fördert eine offene und kreative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich der musikalischen Exzellenz verschrieben hat.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilzeitprofessur 50 % (w, m, d) W3 für Harfe (Nachfolge Prof. Mues)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Auftritt. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Leidenschaft für die Harfe und deine Lehrmethoden zu teilen. Zeig uns, warum du die perfekte Wahl bist!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einer Möglichkeit, mehr über die Institution zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen, die du brauchst, um dich erfolgreich zu bewerben. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeitprofessur 50 % (w, m, d) W3 für Harfe (Nachfolge Prof. Mues)

Harfenunterricht
Musikalische Interpretation
Konzertaufführung
Lehrmethoden
Notenlesen
Ensemble-Spiel
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen mit der Harfe. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind.

Sei präzise und klar: Halte deine Bewerbung strukturiert und auf den Punkt. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du uns sagen möchtest. Klarheit ist der Schlüssel!

Betone deine Leidenschaft: Erzähle uns, warum du die Harfe liebst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu unterrichten. Deine Begeisterung wird uns überzeugen und zeigt, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest

Mach dich mit der Institution vertraut

Informiere dich über die Hochschule und ihre Programme, insbesondere im Bereich Harfe. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite deine Lehrmethoden vor

Überlege dir konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -ansätze. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Studierende motivieren und fördern kannst.

Zeige deine künstlerische Erfahrung

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner künstlerischen Arbeit vor. Dies könnte ein Video oder eine Live-Demonstration sein, um deine Fähigkeiten als Harfenist zu zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hochschule zu erfahren.

Teilzeitprofessur 50 % (w, m, d) W3 für Harfe (Nachfolge Prof. Mues)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>