Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und schütze eine beeindruckende Sammlung von Münzen und Medaillen.
- Arbeitgeber: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein international anerkanntes Museum mit 15 einzigartigen Museen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kunst und Kultur begeistert und weltweit wirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Konservierung.
- Andere Informationen: Arbeite im historischen Residenzschloss und erlebe die Faszination der Numismatik hautnah.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, einen Konservator (m/w/d) im Münzkabinett. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur.
Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv. Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!
Das Dresdner Münzkabinett befindet sich im Residenzschlosses und verwahrt rund 300.000 numismatische Objekte – von der Antike bis zur Gegenwart. Die Anfänge dieser Universalsammlung gehen auf Herzog Georg den Bärtigen in das 16. Jahrhundert zurück. In der Dauerausstellung des Münzkabinetts werden Stücke der weltweiten Münz-, Medaillen und Geldgeschichte aufgezeigt und durch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen thematisch bereichert, was zudem Brücken in die Gegenwart schlägt und einem breiten Publikum die Numismatik und ihre Reichweite näherbringen möchte.
Konservator (m/w/d) im Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Arbeitgeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Kontaktperson:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konservator (m/w/d) im Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Münzkabinett. Verstehe die Geschichte, die Sammlungen und die aktuellen Ausstellungen, um in Gesprächen zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Numismatik und Museologie. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Konservierung und deinem Wissen über numismatische Objekte übst. Zeige deine Leidenschaft für die Erhaltung von Kulturgütern und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Numismatik und Museumsarbeit beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konservator (m/w/d) im Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und dem Münzkabinett vertraut machen. Informiere dich über deren Sammlungen, Ausstellungen und die Rolle des Konservators.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Konservator relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in der Konservierung, der Umgang mit numismatischen Objekten und Erfahrungen in Museen oder ähnlichen Institutionen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kunst und Kultur ein und erläutere, wie du zur Vision der SKD beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Kunstsammlungen Dresden vorbereitest
✨Kenntnis der Sammlungen
Informiere dich gründlich über die Sammlungen des Münzkabinetts und deren Geschichte. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die numismatischen Objekte hast und wie sie in die kulturelle Landschaft passen.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Erwarte spezifische Fragen zu Konservierungstechniken und -methoden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die SKD ein internationales Netzwerk ist, ist Teamarbeit entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern.
✨Leidenschaft für Kunst und Kultur
Zeige deine Begeisterung für Kunst und Kultur während des gesamten Interviews. Erkläre, warum dir die Arbeit im Münzkabinett wichtig ist und wie du zur Vision der SKD beitragen möchtest.