Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere traditionsreiche Manufaktur.
- Arbeitgeber: MEISSEN steht für über 300 Jahre exquisite Porzellanhandwerkskunst und Ästhetik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer legendären Marke und kombiniere Tradition mit Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Softwareentwicklung und eine Leidenschaft für kreative Lösungen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Handwerk und Technologie vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Welt verbindet den Namen MEISSEN mit unvergleichlichem Porzellan und einer einzigartigen Ästhetik. Unsere Manufaktur steht seit über 300 Jahren für Handwerkskunst auf höchstem Niveau – jedes Stück, das hier entsteht, ist ein Meisterwerk aus dem legendären „weißen Gold“. Doch Tradition ist für uns kein Stillstand. Bei MEISSEN treffen Tradition und Innovation aufeinander. Unser Ziel ist es, die jahrhundertealte Kunstfertigkeit zu bewahren und gleichzeitig moderne Akzente zu setzen, die unser Erbe in die Zukunft tragen. So faszinieren wir heute Kunden und Sammler auf der ganzen Welt. Dies ist Ihre Chance, die Zukunft dieser einzigartigen Marke mitzugestalten.
Software-Entwickler Arbeitgeber: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH

Kontaktperson:
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von MEISSEN. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und das Handwerk schätzt, aber auch bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren, die sowohl technisches Können als auch kreative Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MEISSEN. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Verbindung von Tradition und Innovation zeigen. Dies kann deine Leidenschaft für die Marke unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEISSEN und deren Geschichte. Verstehe die Verbindung zwischen Tradition und Innovation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Software-Entwicklung hervorhebt. Betone Projekte oder Technologien, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MEISSEN arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie du zur Verbindung von Tradition und Innovation beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte von MEISSEN und die Bedeutung des Porzellans. Zeige im Interview, dass du die Tradition und die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese in deine Arbeit als Software-Entwickler zu integrieren.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen, Software-Architekturen und Problemlösungsansätzen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Zeige Innovationsgeist
Da MEISSEN Tradition und Innovation vereint, sei bereit, Ideen vorzuschlagen, wie moderne Technologien in die Manufaktur integriert werden können. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von MEISSEN mit deinen eigenen übereinstimmen.