Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Bauprojekte in der Versorgungs- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Augsburg realisiert anspruchsvolle Bauprojekte für Bayern und den Bund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Gesellschaft bei – kein Projekt ist wie das andere!
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Maschinenwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Augsburg plant, steuert und verwirklicht für den Freistaat Bayern und den Bund anspruchsvolle Bauprojekte im Großraum Augsburg. Auf Sie wartet eine Vielzahl an komplexen Aufgaben − von der Planung über die Ausschreibung bis hin zur Koordinierung der Baumaßnahmen. Kein Projekt gleicht dem nächsten. Für die Realisierung von Versorgungstechnikanlagen suchen wir Sie, einen engagierten Bachelor bzw. Diplomingenieur oder Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik oder Maschinenwesen Ihre Aufgaben: Sie planen Versorgungstechnikanlagen (HKLS und Gebäudeautomation, ggfs. Großküchen, Labortechnik), schreiben Bauleistungen aus, überwachen diese und rechnen sie ab. Sie übernehmen die Fachprojektleitung und die damit verbundenen Projektmanagementaufgaben wie Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle. Sie schalten externe Ingenieurbüros ein und überwachen die beauftragten Leistungen. Sie koordinieren die Schnittstellen mit internen und externen Beteiligten. Sie betreuen Bestandsgebäude und veranlassen notwendige Bauunterhaltsarbeiten. Sie haben die Richtlinien und Verordnungen (z.B. HOAI, VOB, RLBau) im Blick und setzen die Projekte nach den Verwaltungsvorschriften eines öffentlichen Auftraggebers um. Darauf kommt es uns an: Freude an der Bewältigung technischer Herausforderungen gute Auffassungsgabe, selbständige Arbeitsweise, Arbeit in gewerkübergreifenden Teams Grundverständnis in vertrags- und baurechtlichen Themen; Kenntnisse der VOB und HOAI wünschenswert sehr gute Deutschkenntnisse (möglichst Niveaustufe C1 nach GER/CEFR) Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Unser Angebot an Sie: interessante, abwechslungsreiche und gesellschaftsrelevante Tätigkeit im Rahmen von staatlichen Hochbaumaßnahmen auf Bauherrenseite Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst und Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (Entgeltgruppen E8-E12 TV-L, entsprechend Ausbildung und Berufserfahrung) gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot bis hin zu einem möglichen Einstieg in die Beamtenlaufbahn flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) Jahressonderzahlung am 30.11. jeden Jahres (§ 20 TV-L) zusätzliche Altersvorsorge (VBL) verkehrsgünstige, zentrale Lage in Augsburg behördliches Gesundheitsmanagement Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege Möglichkeit zum Dienstradleasing \“JobBike Bayern\“ Weitere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitfähig. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Diana Warmuth (fachlich), Tel. 0821 2581-401, oder Herrn Andreas Baur (fachlich), Tel. 0821 2581-530, sowie Herr Hans-Jürgen Mayer (personalrechtlich), Tel. 0821 2581-220, bzw. auch unter: https://www.stbaa.bayern.de (https://www.stbaa.bayern.de) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte möglichst online über unser E-Recruiting-Portal bei interamt.de unter der ID 1327129 bis spätestens 31.07.2025 oder senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbungen@stbaa.bayern.de (https://mailto:bewerbungen@stbaa.bayern.de) und geben im Betreff die oben genannte ID an. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bachelor bzw. Dipl.-Ing. od. Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), Versorgungs-, Gebäudetechnik Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Augsburg
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor bzw. Dipl.-Ing. od. Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), Versorgungs-, Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Staatlichen Bauamt Augsburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Versorgungs- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Bauprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Staatlichen Bauamts Augsburg und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor bzw. Dipl.-Ing. od. Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), Versorgungs-, Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und Gebäudetechnik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude an technischen Herausforderungen und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (möglichst C1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem öffentlichen Dienstleistungsumfeld entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Augsburg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik und Gebäudetechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Bauprojekten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Vertrautheit mit Vorschriften
Mache dich mit den relevanten Richtlinien und Verordnungen wie HOAI und VOB vertraut. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine Zusammenarbeit in gewerkübergreifenden Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.