Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und sei der BIM-Experte in unserem Team.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Freising gestaltet die Zukunft des Bauens in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 60%, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation im Bauwesen und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise mit BIM-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten (m/w/d) / Bauingenieur (m/w/d) mit BIM-Erfahrung. Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unserer Teams am Dienstort Freising! Zusammen mit motivierten Kollegen/-innen übernehmen Sie Verantwortung in der Projektleitung und Projektsteuerung von Hochbauprojekten in der Metropolregion um München und werden Ansprechpartner (m/w/d) zum BIM im Hochbau. Als Vertreter (m/w/d) des Bauherrn stellen Sie mit Ihrem Fachwissen die Qualität der Planung und Ausführung sicher und tragen dazu bei, dass Kosten und Termine eingehalten werden. Wir möchten Sie für komplexe Projekttätigkeiten begeistern. Zusammen mit Ihnen möchten wir die BIM-Methode als wesentliche Grundlage der digitalen Transformation im Hochbau voranbringen.
Neben der Mitarbeit an konkreten Projekten sind Sie insbesondere zentraler Ansprechpartner (m/w/d) und Berater (m/w/d) für aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Thema BIM im Hochbau. Sie übernehmen organisatorische Aufgaben zur Implementierung der BIM-Methode im Fachbereich Hochbau, sind das Bindeglied zur Zentralstelle an der Landesbaudirektion (ZBIM) und wirken bei der Einrichtung und Betreuung von Projekt-CDEs mit.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer artverwandten Fachrichtung
- Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in der BIM-Methode und im Umgang mit BIM-spezifischen Softwarewerkzeugen, wie z. B. einer CDE-Software
- Wünschenswert ist die Vorlage eines Zertifikates über die allgemeinen oder speziellen BIM-Kenntnisse
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und in der CAD-gestützten Planung
- Sie haben Freude am systematischen, analytischen Denken und handeln lösungsorientiert
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- sowie kooperationsfreudig
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Leidenschaft für Projektmanagement
- Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen und besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen und bedarfsorientierten Weiterbildung
Unbefristetes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt. Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit.
Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu. Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen. Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen). Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung. Kostenlose Parkplätze. Möglichkeit eines JobRad-Leasings.
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) / Bauingenieur (m/w/d) mit BIM-Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich BIM. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von BIM in Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, da dies in der Projektleitung entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) / Bauingenieur (m/w/d) mit BIM-Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich BIM. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der BIM-Methode und den Umgang mit spezifischen Softwarewerkzeugen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für Projektmanagement ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse dem Niveau C2 entsprechen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese deiner Bewerbung bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Freising vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Methode
Da die Stelle einen Architekten oder Bauingenieur mit BIM-Erfahrung erfordert, solltest du dich intensiv mit der BIM-Methode auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit BIM-Software und deren Anwendung in Projekten zu beantworten.
✨Kenntnisse über aktuelle technische Regelwerke
Stelle sicher, dass du die aktuellen technischen Regelwerke kennst, die für den Hochbau relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Ansprechpartner für BIM im Hochbau fungieren, daher ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.