Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Gebäude und arbeite an spannenden Bauprojekten in Bayern.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Freising plant und baut für den Freistaat Bayern und die Bundesrepublik Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gestaltung der bayerischen Architektur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite an einem komplexen Campusneubau mit modernen Büro- und Laboreinrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, das Staatliche Bauamt Freising, planen, bauen und unterhalten die Gebäude des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland in den Landkreisen München, Dachau, Erding, Freising und Fürstenfeldbruck. Dazu zählen neben modernen Labor- und Forschungsgebäuden auch beispielsweise die ehemaligen Fliegerhorste Erding und Fürstenfeldbruck, Burgen und Schlösser, die KZ-Gedenkstätte Dachau oder verschiedene Kirchen.

Der Fachbereich Hochbau Bund-Zivil im Staatlichen Bauamt Freising, Servicestelle München, betreut Liegenschaften und Neubaumaßnahmen des Bundes im Landkreis München. Für unser größtes Bauprojekt – einen komplexen Campusneubau mit Büro-, Labor-, Seminar- und Technikgebäuden – benötigen wir Ihre Unterstützung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Fachabteilung Hochbau einen Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen.

S

Kontaktperson:

Staatliches Bauamt Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Bauprojekte des Staatlichen Bauamts Freising. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen dieser Projekte hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurwesen-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Hochbau verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem großen Bauprojekt ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Architektonisches Design
Bauplanung
Projektmanagement
Kenntnisse in Bauvorschriften
Statik und Tragwerksplanung
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Kostenkalkulation
Nachhaltiges Bauen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Staatliche Bauamt Freising und dessen Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die aktuellen Bauvorhaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Praktika zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Erfolg des Projekts beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Freising vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Bauprojekte des Staatlichen Bauamts Freising. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und der Architektur der Projekte hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in Architektur oder Bauingenieurwesen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Das Bauamt arbeitet oft in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Staatliches Bauamt Freising
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>