Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und sei der BIM-Experte im Straßenbau.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Freising gestaltet die Verkehrsinfrastruktur in der Metropolregion München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 60%, 30 Tage Urlaub und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen, idealerweise mit BIM-Erfahrung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in München-Schwabing mit guter ÖPNV-Anbindung und kostenlosen Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir, das Staatliche Bauamt Freising, planen, bauen und unterhalten Bundes-, Staats- und Kreisstraßen sowie Brückenbauwerke und begleitende Radwege in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Zur Verstärkung unserer Teams sucht der Fachbereich Straßenbau des Staatlichen Bauamts Freising in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit BIM-Erfahrung. Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unserer Teams am Dienstort München! Zusammen mit motivierten Kollegen/-innen übernehmen Sie Verantwortung in der Projektleitung und Projektsteuerung von Infrastrukturprojekten in der Metropolregion München und werden Ansprechpartner (m/w/d) zum BIM im Straßenbau. Als Vertreter (m/w/d) des Bauherrn stellen Sie mit Ihrem Fachwissen die Qualität der Planung und Ausführung sicher und tragen dazu bei, dass Kosten und Termine eingehalten werden.
Wir möchten Sie für komplexe Projekttätigkeiten begeistern, welche einen wichtigen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und zentrale Aspekte von Mobilität, Nachhaltigkeit und öffentlichem Interesse vereinen. Zusammen mit Ihnen möchten wir die BIM-Methode als wesentliche Grundlage der digitalen Transformation im Straßenbau mit tiefgreifenden Veränderungen im ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und technischen Bereich voranbringen.
Neben der Mitarbeit in einem Planungsteam an Projekten der Straßenplanung sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) und Berater (m/w/d) für aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Thema BIM im Straßenbau. Sie übernehmen organisatorische Aufgaben zur Implementierung der BIM-Methode im Fachbereich Straßenbau, sind das Bindeglied zur Zentralstelle an der Landesbaudirektion (ZBIM) und wirken bei der Einrichtung und Betreuung von Projekt-CDEs mit.
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / TU)
- Idealerweise Berufserfahrung in der Planung und Vergabe von Infrastrukturprojekten
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in der BIM-Methode und im Umgang mit BIM-spezifischen Softwarewerkzeugen, wie z. B. einer CDE-Software
- Wünschenswert ist die Vorlage eines Zertifikates über die allgemeinen oder speziellen BIM-Kenntnisse
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und in der CAD-gestützten Planung
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft fürs Projektmanagement
- Sie haben Freude am systematischen, analytischen Denken und handeln lösungsorientiert
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- sowie kooperationsfreudig
- Kenntnisse im Umgang mit der Planungssoftware iTWO civil sind von Vorteil
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Leidenschaft fürs Projektmanagement
- Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen und besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen und bedarfsorientierten Weiterbildung
Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt. Ihr Dienstort liegt zentral in einem denkmalgeschützten Ensemble mitten in München-Schwabing (gute ÖPNV-Anbindung und kostenlose Parkplätze).
Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team und ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Sie werden durch die Leit- und Zentralstelle BIM (ZBIM) an der Landesbaudirektion auf Ihre Aufgaben als Multiplikator (m/w/d) für aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Thema BIM vorbereitet.
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit.
Zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub steht Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu. Zusätzlich zur Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen.
Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen). Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung. Möglichkeit eines JobRad-Leasings.
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit BIM-Erfahrung Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Freising
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit BIM-Erfahrung
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bau- und Umweltingenieurwesen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der BIM-Technologie zu erfahren.
✨BIM-Kenntnisse vertiefen
Setze dich intensiv mit der BIM-Methode auseinander, indem du Online-Kurse oder Workshops besuchst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit BIM-Software sammeln konntest.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren, insbesondere solche, die BIM-Methoden verwendet haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für innovative Ansätze im Straßenbau.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über das Staatliche Bauamt Freising und deren aktuelle Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen, und sei bereit, deine Ideen zur Implementierung von BIM im Straßenbau zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit BIM-Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich BIM und Projektmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur im Bau- oder Umweltingenieurwesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der BIM-Methode und deine Erfahrungen mit spezifischen Softwarewerkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe besonders auf deine Leidenschaft für Projektmanagement und Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Freising vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Methode
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der BIM-Methode erfordert, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du BIM in früheren Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf Infrastrukturprojekte. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder gesteuert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zur Rolle, den Projekten und der Unternehmenskultur vorbereitest. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Staatlichen Bauamt Freising auseinandergesetzt hast.