Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in Elektrotechnik und Mechatronik für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Freising gestaltet die Infrastruktur in Bayern und sorgt für nachhaltige Gebäude.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.
Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Elektrotechnik“ einen Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie. Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort Freising!
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mech... Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Freising
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mech...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik, die vom Staatlichen Bauamt Freising durchgeführt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Bayern. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Bauamts zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektrotechnik und Gebäudetechnologie beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Staatlichen Bauamts Freising. Überlege dir, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Beiträge du leisten möchtest, um die Ziele der Abteilung Elektrotechnik zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mech...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur in der Elektrotechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Freising vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ingenieurposition im Bereich Elektrotechnik. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse und Erfahrungen hast, die für die Stelle wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder verwandten Bereichen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Elektrotechnik oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären Team von großer Bedeutung sind.