Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und realisierst spannende Bauprojekte im Hochbau.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Freising sorgt für die Instandhaltung von Gebäuden in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 60% und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Techniker abgeschlossen und bist teamfähig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Hochbau. Die Stelle ist unbefristet.
Aufgaben:
- Ermittlung der technischen Grundlagen und Erstellung der Kostenschätzung neuer Bauvorhaben im Bauunterhalt und bei kleineren Projekten.
- Verantwortung für das Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, insbesondere hinsichtlich der Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten.
- Kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für externe Architekturbüros während der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI.
- Plausibilitätsprüfungen von Planungsleistungen durchführen.
- Abstimmung der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB mit der zuständigen Fachabteilung.
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurdienstleistungen übernehmen.
- Arbeiten im Projektteam mit den Fachabteilungen Elektrotechnik, Versorgungstechnik und städtischer Ingenieurbau.
- Ansprechpartner (m/w/d) für Nutzer und Baufirmen sein.
- Planung und Bauleitung bei kleineren Projekten übernehmen.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker (m/w/d).
- Kentnisse der aktuellen technischen Regelwerke.
- Versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und in der CAD-gestützten Planung.
- Selbstorganisation und Leidenschaft fürs Projektmanagement.
- Teamfähigkeit sowie Kontakt- und Kooperationsfähigkeit.
- Sachliche Durchsetzungsfähigkeit gegenüber Dritten.
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C2.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen und bedarfsorientierten Weiterbildung.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs.
Wir bieten:
- Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt.
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit.
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu.
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen.
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen).
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung.
- Kostenlose Parkplätze.
- Möglichkeit eines Jobrad-Leasings.
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Hochbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Region Freising und Umgebung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die diese Projekte mit sich bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Bautechnik und Projektmanagement, die du in einem Gespräch erwähnen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bautechnik und Projektmanagement, sowie deine CAD-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Freising vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen technischen Regelwerken und den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie CAD-gestützter Planung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da das Projektmanagement eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, parat haben. Erkläre, wie du Termine, Kosten und Qualitäten überwacht hast und welche Methoden du verwendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du mit externen Partnern kommuniziert hast. Deine Fähigkeit zur Kooperation wird geschätzt.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte oder Herausforderungen im Hochbau, die das Staatliche Bauamt Freising betreffen. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist.