Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Straßenpflege, Winterdienst und Verkehrszeichenmanagement.
- Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Freising sorgt für sichere Straßen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildung und umfassenden Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten im Freien, abwechslungsreiche Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder verwandten Bereichen, Führerschein Klasse C/CE von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Freising sind für die Sicherheit und Unterhaltung der Bundes- und Staatsstraßen und teilweise auch der Kreisstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München zuständig. Für unsere Straßenmeisterei in München-Riem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst. Die Stelle ist grundsätzlich unbefristet. Quereinsteiger (m/w/d) erhalten ab Bestehen der verwaltungseigenen Prüfung grundsätzlich einen unbefristeten Vertrag.
Ihre Aufgaben:
- Straßenunterhalt und Straßeninstandsetzungsarbeiten
- Winterdienst, Führen eines Lkws oder MGTs mit Pflug und Streuautomat
- Unterhalt von Entwässerungseinrichtungen
- Gehölzarbeiten und Grünpflege
- Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen und Verkehrsanlagen
- Absicherung und Behebung von Schäden bei Verkehrsunfällen und nach Unwettern
- Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen / Anhängern / Geräten
- Reparatur und Erneuerung von Konstruktionsteilen an Brückenbauwerken, Lärmschutzwänden und Stützbauwerken
- Absicherung und Mitwirkung bei Bauwerksprüfungen
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenwärter (m/w/d), Straßenbauer (m/w/d) oder in einem anderen Beruf aus dem Bauhaupt- oder Baunebengewerbe (z. B. Maurer (m/w/d), Betonbauer (m/w/d), Zimmerer (m/w/d)) oder aus dem Bereich Forst- oder Landwirtschaft mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Straßenwärter (m/w/d).
- Sie verfügen idealerweise über den Führerschein der Klassen C und CE.
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2.
- Sie sind körperlich belastbar.
- Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst sind für Sie kein Problem (natürlich bekommen Sie diese Leistungen zusätzlich vergütet).
- Idealerweise wohnen Sie in der Nähe Ihres Einsatzortes.
Wir bieten:
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an der frischen Luft in Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden / Woche), der keinen Konjunkturschwankungen unterliegt.
- Bezahlung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L).
- Jährliche Sonderzahlung, Sonn- und Feiertagszuschlag, Überstundenzuschlag usw.
- Erwerb des Führerscheins der Klassen C und CE (bei voller Kostenübernahme durch den Arbeitgeber).
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL).
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung.
- Möglichkeit eines JobRad-Leasings.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über Onlinebewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer STRWMR03-2025 an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Ansprechpartner:
- Fachlich: Herr Heinrich, Tel. 089 994021-30
- Personalabteilung: Herr Treffler, Tel. 08161 932-3120
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerbern (m/w/d). Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Freising
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, wie z.B. der Umgang mit Lkw und Streuautomaten, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Straßenbetriebsdienst, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine körperliche Belastbarkeit und Flexibilität betreffen. Da Mehrarbeit und Schichtdienst Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben parat haben, die deine Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Straßenwärter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bau- oder Landwirtschaftsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Unterhaltung der Straßen beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal ein und achte darauf, die Kennziffer STRWMR03-2025 anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Freising vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Straßenwärter praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Straßenbau und der Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen im Straßenbetriebsdienst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Straßenbetriebsdienst erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in einem beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext.
✨Fragen zur Weiterbildung
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.