Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Haushaltsmittel und unterstütze bei Jahresabschlüssen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt München 1 betreut bedeutende Gebäude in Bayern und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit einem starken Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büro oder Verwaltung, idealerweise mit Erfahrung im Haushalt.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Verwaltung, Sachgebiet Haushalt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für gehobene Sachbearbeitung.
Wer sind wir? Wir, das Staatliche Bauamt München 1, betreuen in unserer Funktion als Bauherrenvertreter eine Vielzahl an Gebäuden und Liegenschaften des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland, die sich überwiegend in dem schönen Stadtgebiet von München befinden. Hierzu gehören beispielsweise Museen, Theater, Kirchen, aber auch Ministerien, Verwaltungs- und Justizgebäude sowie Bauten der Bayerischen Polizei, der Bundespolizei und der Bundeswehr und noch einiges mehr. Unsere Aufgabe umfasst die Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie die Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen.
Das Sachgebiet Haushalt ist verantwortlich für den Vollzug und die Einhaltung aller haushaltsrechtlicher Vorschriften sowie entsprechenden Bestimmungen der RLBau und RBBau. Es überwacht und lenkt den Mittelverbrauch des Bauamtes und ist zuständig für die Buchhaltung.
Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:
- Mittelbewirtschaftung im Bereich Bund / BIMA (und teilweise Land)
- Überwachung der Haushaltsmittel
- Hausinterner Ansprechpartner (m/w/d) Haushaltsmittel
- Überwachung der Monatsabschlüsse der jeweiligen Buchhaltungskräfte
- Mithilfe beim Erstellen des Jahresabschlusses
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation, Bankkaufmann (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt oder Rechnungsbuchung ist wünschenswert
- Sie haben ein freundliches, sicheres Auftreten und bleiben dabei stets souverän
- Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Gerne arbeiten Sie im Team, auch eigenverantwortliches Arbeiten ist Ihnen vertraut
- Organisationsvermögen sowie Eigeninitiative
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit prägen Ihren Arbeitsstil
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise (Sprachniveau C2 nach GER)
Was wir Ihnen bieten?
- Branche mit Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und vielfältigen Entwicklungs- und Karrierechancen sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bayerischen Staatsbauverwaltung
- Vielseitige Tätigkeit: eine verantwortungsvolle Tätigkeit in selbstständiger Arbeitsweise in einem leistungsstarken und motivierten Team
- Einarbeitung: einen reibungslosen und zielgerichteten Einstieg fördern wir durch ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm und die Vernetzung neuer Mitarbeiter/innen
- Zusammenhalt: wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und der Möglichkeit zu Homeoffice bis zu einem Umfang von 60 %
- Transparente und leistungsgerechte Vergütung: Bezahlung in der Entgeltgruppe 8 TV-L sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- Zudem bieten wir: vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, BRB und JobBike Bayern
Ansprechpartner/innen:
- Fachlich: Frau Wagner (Tel. 089 21232-527) oder Herr Dost (Tel. 089 21232-210)
- Personalabteilung: Frau Hautmann (Tel. 089 21232-528) oder Frau Stanojevic (Tel. 089 21232-242)
Bewerben Sie sich bei uns! Bitte bewerben Sie sich hier. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 29.04.2025!
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein, da eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen nicht erfolgt. Achten Sie bitte außerdem darauf, dass Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer V-Pers. V1/2025 angeben.
Das Staatliche Bauamt München 1 fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgenden Links aufklären: Datenschutzhinweise.
Mitarbeiter (m/w/d) für gehobene Sachbearbeitung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Staatliches Bauamt München 1
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt München 1 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für gehobene Sachbearbeitung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Haushalt und Rechnungsbuchung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften und Bestimmungen kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Staatliche Bauamt München 1 zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mittelbewirtschaftung und Buchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenständig Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für gehobene Sachbearbeitung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Haushalt und Rechnungsbuchung sowie deine MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung ein.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) vollständig und korrekt sind. Vergiss nicht, die Kennziffer V-Pers. V1/2025 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt München 1 vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Bauamt München 1 informieren. Verstehe die Aufgaben und Projekte, die sie betreuen, sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle, für die du dich bewirbst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mittelbewirtschaftung und Buchhaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen. Betone deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und dein freundliches Auftreten während des Interviews.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Sachgebiet Haushalt oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.