Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Immobilien und erstelle Wertermittlungen für den Freistaat Bayern.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Nürnberg bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, gute Deutschkenntnisse und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.02.2025 über das Onlineportal Interamt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einen Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für die Wertermittlung von Immobilien in Teilzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: Erstellung von Wertermittlungen von Immobilien im Auftrag des Freistaats Bayern und ggf. des Bundes gemäß der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), den Musteranwendungshinweisen zur Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertA) und weiteren Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Normen (wie z. B. BauGB, BayBO, WoFlV, DIN 276 / 277, BGB etc.) Besichtigung und Beurteilung der zu bewertenden Immobilien in fachlicher, technischer und wirtschaftlicher Sicht Recherche und Einholung von wertermittlungsrelevanten Informationen, Daten und Auskünften bei Behörden, staatseigenen Betrieben, Institutionen, Verbänden etc. Mitarbeit in Hochbauprojekten / Liegenschaftsbetreuung in einem interdisziplinären Team Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang Finanzmathematische Kenntnisse Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Wertermittlung von Immobilien nach den oben genannten Rechtsvorschriften sind von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Word, Excel, Internet Explorer etc.) Bereitschaft, sich in IT-Fachanwendungen (z. B. WF-ProSa) einzuarbeiten Fähigkeit, technische, wirtschaftliche und rechtliche Sachverhalte verständlich darzulegen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Aufgabenorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (30 Stunden pro Woche) Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 11) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 über das Onlineportal Interamt. Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachliche Ansprechpartnerin Frau Scherb (Tel. 0911 24294-510) zur Verfügung.
Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für die Wertermittlung von Immobilien (in Teilzeit) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für die Wertermittlung von Immobilien (in Teilzeit) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Wertermittlung von Immobilien in Bayern. Das Verständnis der relevanten Gesetze und Normen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen und wirtschaftlichen Kenntnisse in der Wertermittlung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für die Wertermittlung von Immobilien (in Teilzeit) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Wertermittlung von Immobilien hervorhebt. Gehe auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur sowie relevante Praktika oder Berufserfahrungen im Hochbau oder der Wertermittlung.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle Dokumente in einem einheitlichen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle vorbereitest
✨Verstehe die relevanten Gesetze und Normen
Mach dich mit den wichtigsten Rechtsvorschriften wie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und den dazugehörigen Anwendungshinweisen vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Grundlagen für die Wertermittlung von Immobilien verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du Wertermittlungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Materie.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Standardanwendungen wie MS Word und Excel hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung mit speziellen Fachanwendungen hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Einarbeitungsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.