Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Gebäudetechnik und Versorgungstechnik.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Nürnberg ist für bedeutende Bauvorhaben in Bayern verantwortlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und gestalte innovative Bauprojekte mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom-Ingenieur in Versorgungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Gebäudetechnik, HKLS / Versorgungstechnik
Der Fachbereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Nürnberg ist im mittelfränkischen Großraum für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland zuständig. Es werden unter anderem Universitätsbauten, Gebäude für den zivilen und militärischen Bundesbau wie auch Baumaßnahmen der US-Gaststreitkräfte in und um Ansbach realisiert. Die vielfältigen Maßnahmen umfassen Neubauten, Sanierung und Modernisierungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI)
- Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und nutzungsspezifischen Anlagen inklusive Gebäudeautomation; die Aufgaben umfassen sowohl den Neubau als auch Sanierungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen
- Abstimmung und Arbeit in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, städtischer Ingenieurbau und Elektrotechnik
- Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Studienrichtungen oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit Bezug zur Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik
- Berufserfahrung im Bereich der TGA ist von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk
- Engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisations- / Verhandlungsgeschick
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden / Woche)
- Tarifliche Bezahlung nach TV-L abhängig von der Qualifikation: E 8 bis E 9b bzw. E 10 bis E 12
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 21.09.2025 über das Onlineportal Interamt.
Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Lang (Tel. 0911 24294-550) zur Verfügung.
Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Gebäudetechnik, HKLS / Versorgungstechnik Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Gebäudetechnik, HKLS / Versorgungstechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und dem Projektmanagement zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte des Staatlichen Bauamts Nürnberg und zeige in Gesprächen dein Interesse und Wissen darüber. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der TGA verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams betont wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein interdisziplinäres Denken zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Gebäudetechnik, HKLS / Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik und deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen HKLS und Versorgungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters in der Gebäudetechnik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.