Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für die Friedrich-Alexander-Universität in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Nürnberg ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Hochbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Weiterentwicklung in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort eine Projektleitung (m/w/d) ~ in Teilzeit für einen großen Neubau für die Friedrich-Alexander-Universität Die Baumaßnahme „Neubau Hörsaalzentrum“ der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen befindet sich derzeit in der Planung (frühe Leistungsphase 5). Auf Sie wartet ein interdisziplinäres Team bestehend aus Architektur, Elektrotechnik, Maschinenwesen (HKLS) und Ingenieurbau, das gemeinsam mit Ihnen die Bauherrenvertretung übernimmt. Sie übernehmen die Teilprojektleitung / Projektmitarbeit im oben beschriebenen Projekt und unterstützen die federführende Projektleitung. Gemeinsam mit der externen Projektsteuerung sind Sie für das Projektmanagement (Kosten, Termine, Qualitäten, Organisation) verantwortlich. Sie vertreten das Projekt bei verschiedenen Stakeholdern und führen Verhandlungen. Abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (32 Stunden pro Woche) Betriebliche Altersversorgung (VBL) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche, gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel.und als fachliche Ansprechpartnerin Frau Scherb (Tel.zur Verfügung.
Projektmanager (m/w/d) Elektrotechnik - Teilzeit Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Elektrotechnik - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Elektrotechnik und Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und Hochschulentwicklung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen, insbesondere im Hochschulbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projektmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du mit verschiedenen Stakeholdern verhandeln wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend argumentieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Da der Job Dienstreisen erfordert, solltest du in der Lage sein, dies in deinem Gespräch zu thematisieren und Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit in neuen Umgebungen zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Elektrotechnik - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager in der Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Nürnberg Personalstelle vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich gründlich über das Projekt 'Neubau Hörsaalzentrum' und die spezifischen Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Stakeholdern verhandeln wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Staatlichen Bauamts Nürnberg. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir bei deiner persönlichen Weiterentwicklung geboten wird.