Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Nürnberg gestaltet die Zukunft des Bauens in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom-Ingenieur in Architektur oder Bauingenieurwesen, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 17.08.2025 über das Onlineportal Interamt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort eine Projektleitung (m/w/d) (Dienstort: Nürnberg und/oder Ansbach) für die Leitung und Betreuung interessanter Tiefbaumaßnahmen der Bundesrepublik Deutschland, der Gaststreitkräfte und des Freistaats Bayern im Großraum Nürnberg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie betreuen externe Planungs- und Baubeteiligte, schließen mit ihnen Verträge, überwachen ihre Leistung und rechnen diese ab. Sie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie identifizieren Projektrisiken und beugen ihnen vor. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau und Elektrotechnik zusammen. Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt im Tief- und Straßenbau, der Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang Berufserfahrung in Planungsbüros, (Bau-)Firmen oder der Bauverwaltung ist von Vorteil Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Normen im Baurecht und Vergabewesen (z. B. BayBO, VOB, HOAI) Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein Engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 10 bis E 12) Betriebliche Altersversorgung (VBL) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 24.08.2025 über das Onlineportal Interamt . Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stelle ist teilzeitfähig. Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Renner (Tel. 0911 24294-570) zur Verfügung.
Projektleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Staatlichen Bauamt Nürnberg tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hochbau und spezifisch über das Projekt 'Neubau Hörsaalzentrum' auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über das Projekt, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für die Position ist, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert Flexibilität und Kommunikationsstärke, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektleitung im Hochbau wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts 'Neubau Hörsaalzentrum' vertraut. Informiere dich über die bisherigen Planungsphasen und die beteiligten Fachrichtungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Stakeholdern verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie BayBO, VOB und HOAI, gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für deren Anwendung im Projektmanagement.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.