Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Landschaftsarchitektur und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Nürnberg ist ein innovativer Arbeitgeber in der Metropolregion Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Umwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams sucht der Fachbereich Straßenbau des Staatlichen Bauamts Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) im Bereich Landschaftsarchitektur / ‐planung Zusammen mit motivierten Kolleginnen und Kollegen übernehmen Sie Verantwortung in der Projektleitung und Projektsteuerung von landschaftspflegerischen Maßnahmen in der Metropolregion Nürnberg. Als Vertreter (m/w/d) des Bauherrn wirken Sie mit Ihrem Fachwissen bei Entscheidungen mit, stellen die Qualität der Planung und Ausführung sicher und tragen dazu bei, dass alle Projektanforderungen eingehalten werden. Projektleitung und ‐steuerung, Vergabe, Betreuung sowie Abrechnung von landschaftsplanerischen Ingenieurleistungen aller Leistungsphasen nach der HOAI Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und ‐management oder vergleichbar bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst (Fachmerkmal: Naturschutz und Landschaftspflege) Grundkenntnisse im Auftrags- und Vergabewesen sind wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk Unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Wasner (Tel. 0911 24294-795) und als fachliche Ansprechpartnerin Frau Kress (Tel.
Projektmanager/in (m/w/d) Vollzeit - unbefristet - ab sofort Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/in (m/w/d) Vollzeit - unbefristet - ab sofort
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und dem Bauwesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Landschaftsarchitektur in der Metropolregion Nürnberg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und -steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die das Staatliche Bauamt Nürnberg in der Landschaftsarchitektur hat. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/in (m/w/d) Vollzeit - unbefristet - ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Landschaftsarchitektur und Projektsteuerung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektleitung und im Bereich Landschaftsarchitektur. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Staatliche Bauamt Nürnberg und dessen Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.