Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Straßenunterhalt und -instandsetzung.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Weilheim sorgt für sichere Straßen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Sicherheit deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Straßenbau oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Job Description
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen.
Zur Verstärkung unserer Straßenmeisterei in Bad Tölz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Straßenbauer, Straßenwärter oder Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d) Ihre Aufgaben
- Straßenunterhalt, -instandsetzung und Grünpflegearbeiten im Trupp
- Herstellen und Unterhalten von Entwässerungsanlagen, Verkehrszeichen und -einrichtungen
- Führen eines modernen Lkws im Winterdienst
- Sichern von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
- Handhaben und Warten einschlägiger Werkzeuge, Geräte und Maschinen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer (m/w/d), zum Straßenwärter (m/w/d), zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau oder in einem Bau- oder Baunebengewerbe
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen B / BE, eine Fahrerlaubnis der Klassen C / CE ist wünschenswert
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst
Wir bieten
- Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std. / Woche), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
- Qualifizierung zum Straßenwärter (m/w/d)
Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des TV-L sind gegeben.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Die Stellen sind teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein.
Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 23.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-SM-2025-001 an. Gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an poststelle@stbawm.bayern.de.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Fachtechnisch: Herr Sitzberger, Leiter der Straßenmeisterei Bad Tölz
Tel. 08041 80 88 412; manfred.sitzberger@stbawm.bayern.de
Personalrechtlich: Herr Pasch, Abteilung Verwaltung
Tel. 0881 990 1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.de
Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Weilheim
Kontaktperson:
Staatliches Bauamt Weilheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters oder Straßenbauers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die Herausforderungen dieser Position zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung. Das Staatliche Bauamt bietet umfangreiche Fortbildungsangebote an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter / Straßenbauer / Straßenbauarbeiter (m/w/d) als Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Fahrerlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Quereinsteiger interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 10.01.2025 ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer WM-SM-2024-009 im Betreff deiner E-Mail angibst und alle Dokumente in einer maximal 5 MB großen PDF-Datei zusammenfasst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Aufgaben des Straßenwärters und die Anforderungen der Stelle, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Weilheim vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Straßenbau, Instandhaltung und den verwendeten Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Straßenmeisterei wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in Schichten oder bei Mehrarbeit zu helfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Werten des Staatlichen Bauamts Weilheim vertraut. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehst, wie wichtig der Straßenunterhalt für die Region ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsangebote. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.