Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen
Jetzt bewerben
Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen

Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen

Oberau Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und warte Tunneltechnik, führe Reparaturen durch und koordiniere Bauarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Weilheim sorgt für sichere Bundesstraßen in der Region Garmisch-Partenkirchen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 30 Urlaubstagen, Jobticket und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem verantwortungsvollen Team mit langfristiger Perspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech, Bad Tölz, Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen

Ihre Aufgaben

  • Betrieb, Überwachung, Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung der betriebstechnischen Einrichtungen unserer Straßentunnel wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energietechnik und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik
  • Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Test- und Probeläufen
  • Selbstständige Erledigung kleinerer Reparatur- und Installationsarbeiten
  • Koordination und örtliche Bauüberwachung von eingesetzten Fremdfirmen bei Instandsetzungs-, Wartungs- und Baumaßnahmen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) oder gleichwertig
  • Kenntnisse im Betrieb von elektro- und maschinentechnischen Anlagen wünschenswert
  • Selbstständiges und engagiertes Arbeiten
  • Übernahme von Verantwortung im zugewiesenen Tätigkeitsbereich
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme und MS Office
  • Gesundheitliche Eignung
  • Führerscheinklasse B (Pkw)

Wir bieten

  • Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftraggeberseite
  • Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
  • Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB

Weitere Informationen

  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.08.2025. Bitte richten Sie diese ausschließlich über das Bewerberportal an uns.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Fachtechnisch: Herr Kergl, Abteilungsleiter Tunnel, Tel. 0881 990-1721, karl.kergl@stbawm.bayern.de

Personalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal Straßenbau, Tel. 0881 990-1275, korbinian.pasch@stbawm.bayern.de

Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Weilheim

Das Staatliche Bauamt Weilheim bietet Ihnen als Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) im malerischen Großraum Garmisch-Partenkirchen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger Perspektive. Genießen Sie ein ausgewogenes Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeitmodelle, umfassende Sozialleistungen und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten geprägt ist. Hier haben Sie die Chance, in einem stabilen und krisensicheren Arbeitsverhältnis zu arbeiten, während Sie aktiv zur Sicherheit und Instandhaltung unserer wichtigen Verkehrsinfrastruktur beitragen.
S

Kontaktperson:

Staatliches Bauamt Weilheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Tunnelprojekte im Großraum Garmisch-Partenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Region verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Tunnelbetrieb tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen beziehen. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Sicherheitsstandards im Tunnelbetrieb.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit verschiedenen Fremdfirmen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen

Elektrische Kenntnisse
Kenntnisse in der Betriebstechnik
Wartungs- und Instandsetzungsfähigkeiten
Störungsbeseitigungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Test- und Probelaufdurchführung
Koordinationsfähigkeit
Bauüberwachungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
IT-Kenntnisse (aufgabenbezogene Programme und MS Office)
Führerscheinklasse B
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Gesundheitliche Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Tunnelbetriebselektrikers wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Ausbildung als Elektriker und Kenntnisse im Bereich der Betriebstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bauamt Weilheim vorbereitest

Kenntnisse über Tunnelbetriebstechnik

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen betriebstechnischen Einrichtungen in Straßentunneln, wie Beleuchtung, Lüftung und Brandmeldeanlagen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Selbstständigkeit betonen

Da die Stelle selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.

Team- und Kommunikationsfähigkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen oder Fremdfirmen zusammengearbeitet hast, um Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchzuführen.

Einarbeitung in IT-Programme

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme erfordert, solltest du deine Lernbereitschaft und technische Affinität betonen. Erwähne eventuell ähnliche Programme, die du bereits genutzt hast, und wie schnell du dich in neue Systeme einarbeiten kannst.

Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen
Staatliches Bauamt Weilheim
Jetzt bewerben
S
  • Tunnelbetriebselektriker (m/w/d) für Tunnel auf Bundesstraßen mit Schwerpunkt im Großraum Garmisch-Partenkirchen

    Oberau
    Teilzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • S

    Staatliches Bauamt Weilheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>