Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Bauprojekte im Bereich Elektrotechnik durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Betriebstechnik mit Sitz in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und mobiles Arbeiten sind möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Reisebereitschaft sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Fachbereich Betriebstechnik 3 und für die Projektgruppe 2 am Standort Hannover suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für Bauprojekte Entgeltgruppe 12 / A 12 NBesO | Kennziffer 10-D/2025 | Bewerbungsfrist: 26.10.Planung und Ausführung von Bauprojekten des Bundes in Hannover und Umgebung (Betriebstechnik 3), oder Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LPH 1-9 und HOAI Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/ Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen ist erforderlich Freude an konstruktiver Teamarbeit und dem stetigen Austausch im Projektteam Entgelt der Entgeltgruppe 12 TV‑L/ Besoldung nach A 12 NBesO Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung Krisensicherer Arbeitsplatz Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten Teilzeit, Telearbeit und mobiles Arbeiten sind möglich Aufstiegsmöglichkeiten durch fachliche und persönliche Weiterentwicklung Strukturierte Einarbeitung mit „Patenschaft“ Erforderlich sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und das Führen eines Dienstwagens. Ganztägige Dienstreisen in Niedersachsen sind an einzelnen Tagen im Monat und nach frühzeitiger Planung wahrzunehmen. Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, erklären Sie bitte mit der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite . SÜG, stehen Ihnen Frau Klings (Tel. 0511 106‑5372 ) oder Frau Nafziger (Tel. 0511 106‑5266 ) und bei Fragen zum Auswahlverfahren Frau Knigge (Tel.
Elektroingenieur (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Hannover
Kontaktperson:
Staatliches Baumanagement Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) in Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte des Bundes in Hannover und Umgebung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser Projekte hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Elektroingenieur in Teilzeit unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen hervor und betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse der Stufe C1 im Lebenslauf klar angibst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachkompetenz zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Elektroingenieur betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Bauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Ausführung von Bauprojekten verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an konstruktiver Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzubringen und Herausforderungen zu meistern.
✨Kenntnisse über die HOAI und LPH
Informiere dich über die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie die Leistungsphasen (LPH) 1-9. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Stelle Teilzeit und mobiles Arbeiten ermöglicht, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist.