Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Vergabeverfahren für Bauprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Hannover ist ein führendes Bauamt in Niedersachsen mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im öffentlichen Dienst erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsDas Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover.Am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Geschäftsstelle unbefristet eineLeitung des Aufgabenbereichs Vergabewesen (VOB), Zuwendungs- und Krankenhausbau (KHG und ZBau/ZBauL) (m/w/d)Besoldungsgruppe A 12 NBesG, Entgeltgruppe 12 TV-L und Jahressonderzahlung | Kennziffer 06-II/2025 | Bewerbungsfrist: 03.08.2025AufgabenFachliche Leitung und Koordination des Aufgabenbereichs G 22 für die Vergabe von Bau- und Lieferleistungen sowie der Zuwendungsmaßnahmen nach § 9 Abs. 1 KHG und §§ 44 BHO/LHO (ZBau/ZBauL)Steuerung und Optimierung der Arbeitsprozesse bei nationalen sowie EU-weiten Vergabeverfahren und bei der Durchführung von Zuwendungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den 8 Mitarbeitenden des AufgabenbereichsDurchführen von hausinternen Informationsveranstaltungen für die BeschäftigtenBearbeitung von GrundsatzangelegenheitenBeratung der Beschäftigten bei anspruchsvollen Aufgabenstellungen in Vorbereitung zu Vergaben, bei der Vertragsanbahnung und während der VertragslaufzeitÜberwachung der Einhaltung von einschlägigen RechtsvorschriftenBetreuung der Vergabeplattform und VergabestatistikProfilBefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 „Allgemeine Dienste“ oder „Technische Dienste“ odererfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oderein mit Bachelorgrad abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder der Maschinen- oder Elektrotechnik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtungmehrjährige Tätigkeit bei einem öffentlichen Arbeitgeber ist erforderlichErfahrung in einem der genannten Aufgabengebiete ist wünschenswertfundierte Fach- und Verwaltungskenntnisse aus dem Bereich VergabewesenOrganisationstalent, Teamfähigkeit und stark ausgeprägte KommunikationsfähigkeitVerantwortungsbereitschaft und EntscheidungsfreudeKonflikt- und Durchsetzungsfähigkeit sowie sicheres AuftretenUnser AngebotBesoldungsgruppe A 12 NBesG/Entgeltgruppe E 12 TV-L (techn. Studienabschluss)Besoldungsgruppe A 12 NBesG/Entgeltgruppe E 11 TV-L (nichttechn. Studienab-schluss)Großer Verantwortungsspielraum und vielfältige, interessante Aufgabenunbefristeter, sicherer Arbeitsplatzflexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Beruf und Familiebetriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungenzukunftsorientierte, fachliche und persönliche Fort- und WeiterbildungTeilzeitbeschäftigung mit einem Mindestanteil von 75 % einer Vollzeitkraft ist möglichKontaktDie Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerbern (m/w/d) richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.Für diese Stelle liegt im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Weitere fachliche Auskünfte erteilen Ihnen Frau Reinecke, Tel. 0511/106-5015. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Knigge, Tel. 0511/106-5036.Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere / Aktuelle Stellenangebote / NLBL / Datenschutzrechtliche Informationen.Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben und einem Arbeitszeugnis bzw. letzter dienstlicher Beurteilung unter Angabe der Kennziffer 06-II/2025 bis zum 03.08.2025 per E-Mail oder postalisch.Staatliches Baumanagement Hannover Celler Str. 7, 30161 Hannover
Leitung des Aufgabenbereichs Vergabewesen (VOB), Zuwendungs- und Krankenhausbau (KHG und ZBau/ZBauL) Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Hannover
Kontaktperson:
Staatliches Baumanagement Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Aufgabenbereichs Vergabewesen (VOB), Zuwendungs- und Krankenhausbau (KHG und ZBau/ZBauL)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Vergabewesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Arbeitsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Bauverwaltung. Informiere dich über die Projekte des Staatlichen Baumanagements Hannover und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Aufgabenbereichs Vergabewesen (VOB), Zuwendungs- und Krankenhausbau (KHG und ZBau/ZBauL)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Vergabewesen und Bauwesen hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Optimierung der Arbeitsprozesse beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und im Vergabewesen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Motivationsschreiben und Arbeitszeugnissen, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles korrekt und gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Leitung des Aufgabenbereichs Vergabewesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Kommunikation und im Umgang mit rechtlichen Vorschriften zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf ein sicheres Auftreten während des Interviews. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, Entscheidungen zu treffen. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.