Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d)
Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d)

Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf innovative HR-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Personalverwaltung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Personalwesen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind ebenfalls gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d)

Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Fachrichtung Personal nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir die individuelle Entfaltung und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
S

Kontaktperson:

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Personalwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Arbeit bei uns auswirken könnten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Personalbereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Personalwesen. Besuche Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Personalverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office, HR-Software)
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Empathie
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalwesen und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für die Personalabteilung gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitern oder deine Kenntnisse im Arbeitsrecht.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Personalabteilung sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter in der Fachrichtung Personal (m/w/d)
Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>