Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an innovativen Ingenieurlösungen.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West ist ein führendes Bauamt in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine sichere Anstellung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen - von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.
Für unsere vier Regionalstellen suchen wir für den Fachbereich Ingenieurbau an den Dienstorten Wilhelmshaven, Oldenburg, Bad Iburg, Emden, Meppen und Aurich unbefristet Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen konstruktiver Ingenieurbau / Tiefbau / Geo-/Naturwissenschaften / Landschaftsbau für die Projektleitung und -mitarbeit in einer Vielzahl spannender und anspruchsvoller Baumaßnahmen im Marinestützpunkt Heppenser Groden, dem Marinearsenal und den weiteren Bundeswehrliegenschaften in Wilhelmshaven.
Ihre Aufgaben
- Projektmitarbeit/-leitung bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes (Schwerpunkt Bundeswehr) und des Landes in allen Phasen der Projektabwicklung
- Durchführung von Ingenieurbaumaßnahmen und Freianlagenplanungen entsprechend LP 1-9 HOAI
- Steuerung und Begleitung von boden-, natur- und wasserschutzrechtlichen Verfahren sowie der Kampfmittelsondierung
- Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieurbüros
- Erstellung baufachlicher Beratungen und Stellungnahmen
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
Unsere Anforderungen
- (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Wasserwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Landschaftsarchitektur, Geologie, Umweltmanagement oder eine vergleichbare Studienrichtung); bewerben können sich auch Staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Tiefbau
- Ingenieure: Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1-9 HOAI ist wünschenswert
- Techniker: Langjährige Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1-9 HOAI ist Voraussetzung
- Kenntnisse in der EDV-gestützten Termin- und Kostenkontrolle
- Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Konstruktive Teamfähigkeit
- Erforderlich sind fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)“
- Bereitschaft zu Dienstreisen, Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem Techniker (m/w/d) erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-L.)
- Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit sind für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen an den Dienstorten zur Verfügung:
- Wilhelmshaven: Herr Größ, Tel.
- Oldenburg: Herr Plewka, Tel.
- Bad Iburg, Emden, Meppen, Aurich: Herr Bednarzick, Tel.
Für Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bargmann, Tel. oder an Frau Ehrentraut, Tel.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer und des Dienstortes per E-Mail (ein PDF, max. 10 MB).
Kontaktperson:
Staatliches Baumanagement Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen konstruktiver Ingenieurbau / Tiefbau / Geo-/Naturwissenschaften / Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Niedersachsen, insbesondere im Bereich der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Leistungsphasen 1-9 HOAI demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen konstruktiver Ingenieurbau / Tiefbau / Geo-/Naturwissenschaften / Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur im Bereich konstruktiver Ingenieurbau oder Tiefbau wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-9 HOAI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Dokument nicht größer als 10 MB ist und alle erforderlichen Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Niedersachsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften, insbesondere in den Bereichen konstruktiver Ingenieurbau und Tiefbau, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-9 HOAI betreffen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen und Erfolge im Ingenieurbau zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.