Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit']
Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit']

Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit']

Wilhelmshaven Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an Entwurfs- und Ausführungsplanung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Staatlichen Baumanagements in Niedersachsen, das über 5.500 Bauwerke betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine sichere Anstellung und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage zur Gestaltung der Infrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-)Hochschulstudium in Architektur und Kenntnisse in CAD-Tools.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee. Für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung, suchen wir an den Dienstorten Wilhelmshaven, Oldenburg, Bad Iburg und Meppen unbefristet Architekten (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TV-L | Kennziffer 04-2025 | Bewerbungsfrist: 15.03.2025 Ihre Aufgaben: Bearbeitung der Entwurfs- und Ausführungsplanung Begleitung und Steuerung von Sonderfachleuten (insbesondere LP 1-5 HOAI) Mitwirkung bei der baufachlichen Beratung der nutzenden Verwaltungen (LP 1-5 HOAI) Erarbeitung von bauaufsichtlichen und planungsrechtlichen Stellungnahmen Begleitung von Sonderfachleuten bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten Unsere Anforderungen: (Fach-)Hochschulstudium der Architektur Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Project und CAD-Tools sind ebenso wünschenswert wie Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht Sicheres Auftreten, gutes Ausdrucksvermögen, Verhandlungsgeschick Konstruktive Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Engagement Erforderlich sind fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER) Bereitschaft zu Dienstreisen, Führerschein Klasse B Unser Angebot: Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Familie Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Heinemann, Tel. 04421 408-230, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ehrentraut, Tel. 05403 7302-548. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte und fügen die letzte Beurteilung bei. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 04-2025 und des Dienstortes bis zum 15.03.2025 per E-Mail (in einer PDF-Datei, max. 10 MB). Staatliches Baumanagement Region Nord-West Schloss | 49186 Bad Iburg

Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Region Nord-West

Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer starken Ausrichtung auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem bieten wir zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Niedersachsen macht.
S

Kontaktperson:

Staatliches Baumanagement Region Nord-West HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Herausforderungen in Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse in Microsoft Project und CAD-Tools zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt vorstellen, das du mit diesen Tools umgesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit']

Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Project
Kenntnisse in CAD-Tools
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Sicheres Auftreten
Gutes Ausdrucksvermögen
Verhandlungsgeschick
Konstruktive Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement
Fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem GER
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse (mindestens C1) und gegebenenfalls deiner letzten Beurteilung, falls du bereits im öffentlichen Dienst tätig warst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Architektur und die spezifischen Anforderungen der Stelle darlegst. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Project und CAD-Tools sowie deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 10 MB) und achte darauf, die Kennziffer 04-2025 sowie den gewünschten Dienstort anzugeben. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen, damit du die Frist nicht verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Region Nord-West vorbereitest

Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Sei bereit, dein Verhandlungsgeschick zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Szenario zu diskutieren, in dem du mit verschiedenen Stakeholdern verhandeln musst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend darlegst.

Sichere Sprachkenntnisse

Da mindestens C1-Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Begriffe und Konzepte auf Deutsch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit']
Staatliches Baumanagement Region Nord-West
S
  • Architekten (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Fachaufgaben, Fachbereich Hochbauplanung - ['Vollzeit']

    Wilhelmshaven
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Staatliches Baumanagement Region Nord-West

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>